Rigel Pharmaceuticals, Inc. kündigte eine mündliche Präsentation und vier Posterpräsentationen auf dem Hybridkongress der European Hematology Association (EHA) 2024 in Madrid, Spanien, an, der vom 13. bis 16. Juni 2024 stattfindet, sowie online. Die mündliche Präsentation umfasst die Fünfjahresergebnisse der Zulassungskohorte der Phase-2-Studie mit REZLIDHIA® (Olutasidenib) zur Behandlung von rezidivierter oder refraktärer (R/R) mutierter Isocitrat-Dehydrogenase-1 (mIDH1) akuter myeloischer Leukämie (AML). Der mündliche Vortrag wird von Dr. Jorge E. Cortes, Direktor des Georgia Cancer Center, Cecil F. Whitaker Jr., GRA Eminent Scholar Chair in Cancer, und Prüfarzt der Phase-2-Studie, gehalten, der einen Überblick über die Fünf-Jahres-Ergebnisse der Studie geben wird, einschließlich der Transfusionsunabhängigkeit, des Gesamtüberlebens und der Patienten, die R/R auf vorheriges Venetoclax erhalten haben.

Im Mai veröffentlichte Dr. Cortes in der Fachzeitschrift Expert Review of Hematology das Profil des Medikaments und fasste die wichtigsten Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Olutasidenib zusammen, auch bei Patienten, die zuvor mit Venetoclax oder Ivosidenib behandelt wurden. Die Posterpräsentationen des Unternehmens enthalten Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mit Olutasidenib in mehreren Untergruppen, darunter ältere Patienten, Patienten, bei denen eine Behandlung mit Venetoclax zuvor versagt hatte, und als Überbrückung bis zur allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSCT) bei Patienten mit R/R mIDH1 AML. Darüber hinaus werden Daten zur Behandlung mit Olutasidenib bei Patienten mit mIDH1 AML als Folge von myeloproliferativen Neoplasmen (MPN) vorgestellt.