HSBC gab am Mittwoch bekannt, dass sie ihr Kursziel für Renault von 57 auf 63 Euro angehoben hat, da am 17. und 18. Juni in Rumänien eine Veranstaltung rund um die Marke Dacia stattfinden wird.

Das Researchbüro, das seine Kaufempfehlung für die Aktie beibehält, geht davon aus, dass sich das Treffen weitgehend auf die zukünftigen Produkteinführungen und die "einzigartige" Kostenstruktur konzentrieren wird.

HSBC schließt zwar die Bekanntgabe mittelfristiger Finanzziele aus, erwartet aber positive Ankündigungen in Bezug auf die Preise und zukünftige Elektrofahrzeuge.

Seiner Meinung nach ist der Kurs von Dacia entscheidend für das Ziel von Renault, eine operative Marge von 8% bis 10% zu erreichen, da die Marke fast 20% des Konzernumsatzes und 35% des Betriebsergebnisses erwirtschaftet.

Obwohl der Aktienkurs seit Jahresbeginn um 40% gestiegen ist, was einer Outperformance von 34 Prozentpunkten gegenüber dem Sektor entspricht, sieht der Analyst immer noch Potenzial für die Aktie.

Aufgrund des fehlenden Engagements in China und der beruhigenden Preisentwicklung ist HSBC der Ansicht, dass die Aktie es verdient, zu höheren Bewertungsmultiplikatoren gehandelt zu werden, als es derzeit der Fall ist.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.