Provectus Biopharmaceuticals, Inc. gab bekannt, dass auf der Jahrestagung der Society for Investigative Dermatology (?SID?), die vom 15. bis 18. Mai 2024 in Dallas, Texas, stattfand, nicht-klinische Daten zu dem von Provectus entwickelten pharmazeutischen Wirkstoff Rosenbengal-Natrium (?RBS?) für die topische Behandlung von Hautwunden mit voller Dicke vorgestellt wurden. Diese Arbeit ist Teil der Forschung von Amina El Ayadi, PhD, Assistenzprofessorin, Abteilung für chirurgische Wissenschaften des Forschungslabors für Verbrennungen, Traumata und kritische Pflege in der Abteilung für Chirurgie an der University of Texas Medical Branch in Galveston (?UTMB?). Das UTMB-Team und Dr. El Ayadi kamen zu dem Schluss, dass: Die Anwendung von multidosiertem 0,01%igem RBS jeden zweiten Tag unter Umgebungslicht (?RBS-Behandlung?) auf vollflächige Wunden zeigte: Keine Toxizität oder Mortalität, kein Verlust an Körpergewicht, keine Organanomalien und keine beobachteten unerwünschten Wirkungen bei der höchsten getesteten Dosis, der transepidermale Wasserverlust war nach 14 Tagen signifikant reduziert, was auf eine Verbesserung der Hautbarrierefunktion hindeutet, das Erythem war nach sieben Tagen erhöht, was auf eine erhöhte Durchblutung und die Bildung von Granulationsgewebe hindeutet, die für die Wundheilung erforderlich sind, die Vaskularität war zwischen drei und sieben Tagen erhöht, was für eine pro-angiogene Aktivität spricht, die für den Wundverschluss erforderlich ist, die RBS-Behandlung: Beschleunigter Wundverschluss (signifikanter Unterschied nach drei Tagen), erhöhte Kollagendichte nach sieben und 14 Tagen, was einen verstärkten Wundumbau und eine Geweberegeneration unterstützt, und verringerte Angiogenese nach dem Wundverschluss (Tag 14), was zur Verhinderung von Fibrose beiträgt.