PCM, Inc. gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr zum 31. Dezember 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 586.627.000 $ gegenüber 482.185.000 $ vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 9.207.000 $ gegenüber einem Betriebsverlust von 22.081.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Ertragssteuern betrug 7.657.000 $ gegenüber einem Verlust aus fortgeführten Geschäften vor Ertragssteuern von 23.280.000 $ im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 4.710.000 $ oder 0,37 $ pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Verlust aus fortgeführten Geschäften von 14.116.000 $ oder 1,21 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 4.710.000 $ oder 0,37 $ pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 14.167.000 $ oder 1,21 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 13.069.000 $ im Vergleich zu einem negativen EBITDA von 18.950.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 14.553.000 $ gegenüber 5.243.000 $ vor einem Jahr. Der konsolidierte Non-GAAP-Gewinn aus fortgeführten Geschäften belief sich auf 6.506.000 US-Dollar im Vergleich zu 806.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn je Aktie (Non-GAAP) betrug 0,51 US-Dollar im Vergleich zu 0,07 US-Dollar im Vorjahr. Für das Jahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 2.250.587.000 $ gegenüber 1.661.948.000 $ vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 34.791.000 $ gegenüber einem Betriebsverlust von 25.482.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Einkommenssteuern betrug 28.708.000 $ gegenüber einem Verlust aus fortgeführten Geschäften vor Einkommenssteuern von 29.342.000 $ im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 17.593.000 $ oder 1,40 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu einem Verlust aus fortgeführten Geschäften von 17.948.000 $ oder 1,49 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 17.593.000 $ bzw. 1,40 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu einem Nettoverlust von 18.258.000 $ bzw. 1,52 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 50.575.000 $ im Vergleich zu einem negativen EBITDA von 13.265.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 54.779.000 US-Dollar gegenüber 20.405.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der konsolidierte Non-GAAP-Gewinn aus fortgeführten Geschäften belief sich auf 23.739.000 US-Dollar im Vergleich zu 3.457.000 US-Dollar im Vorjahr. Das verwässerte Non-GAAP-EPS betrug 1,89 US-Dollar gegenüber 0,27 US-Dollar im Vorjahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblichen Aktivitäten betrug 95.618.000 $ im Vergleich zu einem Nettobarmittelabfluss für betriebliche Aktivitäten von 52.436.000 $ im Vorjahr. Der Erwerb von Eigentum und Ausrüstung belief sich auf 8.705.000 $ im Vergleich zu 21.380.000 $ vor einem Jahr. Dieser Anstieg des Nettoumsatzes ist in erster Linie auf die zusätzlichen Umsätze aus den Akquisitionen des vierten Quartals 2015 und ein starkes organisches Wachstum vor allem im Bundesgeschäft innerhalb des Segments Öffentlicher Sektor zurückzuführen. Für das erste Quartal 2017 erwartet das Unternehmen ein bereinigtes Ergebnis je Aktie in der Größenordnung von 0,20 bis 0,24 US-Dollar bei einem Nettoumsatz von 515 bis 530 Millionen US-Dollar. Für das Jahr 2017 strebt das Unternehmen derzeit einen Nettoumsatz von 2,34 bis 2,38 Milliarden US-Dollar und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 2,00 bis 2,15 US-Dollar an, wobei das bereinigte Ergebnis je Aktie in jedem Quartal dieses Jahres ansteigen wird, sobald diese zusätzlichen Investitionen Früchte tragen.