NRx Pharmaceuticals, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen Dr. Dennis McBride in seinen Vorstand berufen hat. Dr. McBride bringt weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Neurowissenschaften, Medizin- und Informationstechnologie sowie digitale Therapeutika in das Unternehmen ein. Dr. Dennis McBride hat zahlreiche nationale und internationale Initiativen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und ihrer Schnittstelle zur Informationstechnologie, der nationalen Sicherheit und der medizinischen Technologie/Arzneimittelentwicklung sowohl innerhalb der Bundesregierung als auch im privaten Sektor geleitet, von denen drei heute milliardenschwere Unternehmen sind.

Er verfügt über prägende Erfahrungen im Bereich der digitalen ZNS-Therapeutika, da er zusammen mit den Gründern von NRx an der Entwicklung einer inzwischen militärisch erprobten digitalen therapeutischen Technologie zur Reduzierung von Stress und Depressionen beteiligt war. Er war maßgeblich an der Gründung von InQTel und anderen auf den Privatsektor ausgerichteten Initiativen beteiligt. Dr. McBride widmete seine Navy-Karriere der Luft- und Raumfahrtmedizin und der Ergonomie. Während dieser Zeit war er in Führungspositionen in sechs national bedeutenden Labors tätig, darunter die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), das Naval Aerospace Medical Research Lab, das Naval Research Lab, das Office of Naval Research und das Naval Medical Research Institute.

Nach seiner Pensionierung als hochdekorierter Navy Captain übernahm er die Leitung des Potomac Institute for Policy Studies, wo er bis heute als Präsident Emeritus tätig ist. Danach wechselte er als Professor an die National Defense University, um das Zentrum für Technologie und nationale Sicherheitspolitik zu leiten, und beendete seine Amtszeit als Senior Executive-4 (ziviles Äquivalent zum Vizeadmiral). Zuletzt war er im Büro des Verteidigungsministers tätig.

Dr. McBride war Berater von Kabinettssekretären, von Ausschüssen des US-Kongresses und von Führungskräften aus der C-Suite von Unternehmen. Zu seinem Bildungshintergrund gehören die University of Georgia, das Naval Aerospace Medical Institute, die University of Southern California, die London School of Economics und die Harvard Business School, wo er einen Doktortitel in experimenteller Psychologie und vier Master-Abschlüsse erwarb.