MAX Automation SE

QUARTALSMITTEILUNG I.2024

Wesentliche Entwicklungen

  • Starkes Wachstum im Segment ELWEMA mit kontinuierlichen Folgeaufträgen
  • EBITDA der fortgeführten Geschäfts- bereiche trotz leichtem Umsatzrückgang infolge von Investitionszurückhaltung weiter positiv
  • Eigenkapitalquote durch Periodengewinn und Beteiligungsbewertung verbessert

Aktienkennzahlen 3M 2024

Ticker/ISIN

MXHN/DE000A2DA588

Aktienanzahl

41,24 Mio.

Schlusskurs

5,58 Euro

(28.03.2024)*

Höchst-/Tiefstkurs

6,40 Euro/5,36 Euro

Kursperformance**

-3,5 %

Marktkapitalisierung

230,1 Mio. Euro

(28.03.2024)

  • Schlusskurse Xetra-Handelssystem der Deutsche Börse AG
  • Vergleich Kurs am 28.03.2024 gegenüber Kurs am 29.12.2023

Finanzkalender 2024

30. Mai 2024

Ordentliche Hauptversammlung

2. August 2024

Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht

8. November 2024

Veröffentlichung Quartalsmitteilung 9M

25. - 27. November 2024

Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt/Main

Statement der geschäftsführenden Direktoren

Die MAX Gruppe zeigte sich im ersten Quartal 2024 widerstandsfähig aufgestellt und startete mit einem positiven Ergebnis robust in das neue Geschäftsjahr. Dabei sorgten die herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Unsicherheiten über die Auswirkungen der geopolitischen Spannungen für eine weiterhin zurückhaltende Investitionsbereitschaft der Kunden. Einen starken Zuwachs verzeichnete nur das Segment ELWEMA mit kontinuierlichen Folge- aufträgen. Im Vorjahreszeitraum konnte das Segment bdtronic Gruppe noch mit Einmaleffekten aus Großaufträgen Auftragsverschiebungen in anderen Segmenten kompensieren.

So zeigte das Segment bdtronic Gruppe gestützt auf einen weiterhin hohen Auftragsbestand und ein starkes Servicegeschäft das größte Umsatzwachstum. Insgesamt war der Umsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche im ersten Quartal 2024 leicht rückläufig. Trotz höherer Kosten inflationsbedingter Lohnkosten- steigerungen und des Personalaufbaus im Segment bdtronic Gruppe, die neben dem Umsatzrückgang das Ergebnis belasteten, erwirtschaftete die MAX Gruppe in den fortgeführten Geschäftsbereichen weiterhin ein positives EBITDA.

Der Mittelabfluss aus dem operativen Cashflow sowie der Anstieg des Workings Capitals sind insbesondere auf die Auftragslage im Segment bdtronic Gruppe zurück- zuführen.

Auf strategischer Ebene haben wir nach dem Ende des Berichtszeitraums am 26. April 2024 mit Hitachi, Ltd. einen Vertrag über den Verkauf der MA micro Gruppe geschlossen. Die MA micro Gruppe ist ein gutes Beispiel für die Umsetzung unserer Strategie, die Entwicklung und das Potenzial unserer Beteiligungen zu steigern, und wir sind überzeugt, dass die Zugehörigkeit zur Hitachi-Gruppe die nächste Wachstumsphase der MA micro Gruppe ermöglichen wird. Für die MAX Gruppe soll der Verkaufserlös insbesondere dazu verwendet werden, unsere Finanzverbindlich- keiten durch die teilweise Rückzahlung des Konsortialkredits zu reduzieren und damit unsere Eigenkapitalquote weiter zu stärken.

Wir gehen unverändert davon aus, dass die Unsicherheiten durch den anhaltenden Ukraine-Krieg und die damit verbundenen höheren Energie- und Materialkosten sowie Lieferkettenstörungen und die allgemeine Investitionszurückhaltung aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus im Verlauf des Geschäftsjahres 2024 abnehmen werden. Insgesamt rechnen wir für das Geschäftsjahr 2024 weiter mit einem Umsatz zwischen 390 Mio. Euro und 450 Mio. Euro sowie einem operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwischen 31 Mio. Euro und 38 Mio. Euro.

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

2

Kennzahlen der Gruppe im Überblick

in Mio. EUR

01.01.-31.03.2024

01.01.-31.03.2023

Veränderung

Auftragseingang

89,7

113,7

-21,2 %

Auftragsbestand*

196,8

206,0

-4,5 %

Working Capital*

112,7

102,9

9,5 %

Umsatz

90,6

96,5

-6,1 %

EBITDA

7,9

9,7

-17,8 %

Mitarbeiter

1.550

1.398

10,9 %

Headquarter

Umsatz

0,6

0,3

91,9 %

EBITDA

-1,6

-2,2

-26,8 %

bdtronic Gruppe

Umsatz

29,6

19,7

50,2 %

EBITDA

3,3

3,3

0,7 %

Vecoplan Gruppe

Umsatz

38,7

46,2

-16,2 %

EBITDA

4,1

5,6

-27,2 %

AIM Micro

Umsatz

2,1

2,1

-0,5 %

EBITDA

0,7

0,6

27,8 %

NSM + Jücker

Umsatz

10,0

12,4

-18,9 %

EBITDA

0,0

1,2

-96,3 %

ELWEMA

Umsatz

10,2

16,1

-36,9 %

EBITDA

1,2

1,1

2,6 %

Sonstige

Umsatz

0,1

0,1

3,6 %

EBITDA

0,0

0,1

-87,9 %

Aufgegebener Geschäftsbereich

iNDAT

Umsatz

0,0

0,2

-100,0 %

EBITDA

0,0

-0,2

100,9 %

Aufgegebener Geschäftsbereich

MA micro Gruppe

Umsatz

7,8

14,1

-44,8 %

EBITDA

0,9

3,7

-76,2 %

*Stichtagsvergleich 31. März 2024 zu 31. Dezember 2023

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

3

KENNZAHLEN DER GRUPPE

Auftragseingang und -bestand

(in Mio. EUR)

-4,5 %

-21,2 %

206,0

196,8

113,7

89,7

3M 23

3M 24

31.12.2023

31.03.2024

Auftragseingang

Auftragsbestand

Umsatz und EBITDA

(in Mio. EUR)

-6,1 %

96,5

90,6

-17,8 %

9,7

7,9

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

Umsatz

EBITDA

  • Der Auftragseingang der fortgeführten Geschäftsbereiche sank im ersten Quartal 2024 um 21,2 % auf 89,7 Mio. Euro (3M 2023: 113,7 Mio. Euro). Kundenseitig machte sich weiter eine zurückhaltende Investitionsneigung aufgrund der heraus- fordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bemerkbar.
  • Lediglich das Segment ELWEMA verzeichnete mit kontinuierlichen Folgeaufträgen ein starkes Wachstum von 30,0 %. Der Vorjahreszeitraum der MAX Gruppe war durch Großaufträge im Segment bdtronic geprägt.
  • Die Book-to-bill-Ratio verringerte sich bei einer leicht rückläufigen Umsatzentwicklung auf 0,99 (31. März 2023: 1,18).
  • Der Auftragsbestand der fortgeführten Geschäftsbereiche nahm dementsprechend zum Ende des ersten Quartals 2024 um 4,5 % auf 196,8 Mio. Euro ab.
  • Der Umsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche sank im ersten Quartal 2024 aufgrund der zurückhaltenden Nachfrage leicht um 6,1 % auf 90,6 Mio. Euro (3M 2023: 96,5 Mio. Euro). Der Exportanteil am Umsatz betrug 74,9 % (3M 2023: 76,9 %).
  • Gestützt auf einen weiterhin hohen Auftragsbestand und ein starkes Servicegeschäft verzeichnete das Segment bdtronic Gruppe das größte Umsatzwachstum.
  • Die Gesamtleistung der fortgeführten Geschäftsbereiche nahm aufgrund einer geringeren Bestandserhöhung um 6,9 % auf 94,4 Mio. Euro ab (3M 2023: 101,4 Mio. Euro).
  • Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der fortgeführten Geschäftsbereiche sank auf 7,9 Mio. Euro (3M 2023: 9,7 Mio. Euro). Zusätzlich zu den Umsatzrückgängen belasteten inflationsbedingte Lohn- steigerungen sowie der Personalaufbau im Segment bdtronic Gruppe die Ergebnisentwicklung. Die EBITDA-Marge verringerte sich entsprechend auf 8,8 % (3M 2023: 10,0 %).

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

4

Cashflow

(in Mio. EUR)

n/a

n/a

+8,5 %

5,9

0,3

-2,3

-2,1

-4,1

-8,1

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

Operativer

Cashflow aus

Cashflow aus

Cashflow

Investitionstätigkeit

Finanzierungstätigkeit

Working Capital

(in Mio. EUR)

+9,5 %

102,9

112,7

31.12.202331.03.2024

Nettoverschuldung

(in Mio. EUR)

+11,8 %

  • Der operative Cashflow der MAX Gruppe resultierte im ersten Quartal 2024 insbesondere durch den auftragsinduzierten Anstieg des Working Capitals im Segment bdtronic Gruppe in einem Mittelabfluss von 8,1 Mio. Euro (3M 2023: Mittelzufluss von 0,3 Mio. Euro).
  • Im Cashflow aus Investitionstätigkeit stand ein Mittelabfluss von 2,1 Mio. Euro zu Buche (3M 2023: Mittelabfluss von 2,3 Mio. Euro).
  • Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit resultierte mit der zusätzlichen Nutzung des Konsortialkredits in einem Mittelzufluss von 5,9 Mio. Euro (3M 2023: Mittelabfluss von 4,1 Mio. Euro). Ursächlich war insbesondere der gestiegene Working Capital-Bedarf.Der Vorjahreszeitraum war von der Rückführung langfristiger Verbindlichkeiten geprägt.
  • Der Anstieg des Working Capitals ist im Wesentlichen auf die gestiegenen Projektvolumina im Segment bdtronic Gruppe zurückzuführen.

Die Nettoverschuldung erhöhte sich zum 31. März 2024

insbesondere aufgrund des gestiegenen Working Capital-

Bedarfs.

111,8

124,9

Das Eigenkapital der MAX Gruppe erhöhte sich zum Ende des

ersten Quartals 2024 um 4,0 % auf 119,5 Mio. Euro

(31. Dezember 2023: 114,9 Mio. Euro). Neben dem Perioden-

gewinn wirkte sich die erfolgsneutrale Bewertung der Anteile

an der ZEAL Network SE zum beizulegenden Zeitwert positiv

aus. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich zum 31. März

31.12.202331.03.2024

2024 weiter auf 30,3 % (31. Dezember 2023: 29,8 %).

Aufgrund der Laufzeit des aktuellen Konsortialkredits bis Mitte

Februar 2025 erfolgte zum Quartalsabschluss eine Um-

gliederung in die kurzfristigen Verbindlichkeiten.

Die Gespräche mit den Konsortialbanken zur Vereinbarung

einer Anschlussfinanzierung verlaufen planmäßig.

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

5

KENNZAHLEN SEGMENTE

bdtronic Gruppe

Auftragseingang und Auftragsbestand

(in Mio. EUR)

-54,0 %

-19,3 %

52,0

42,2

42,0

19,4

3M 23

3M 24

31.12.2023

31.03.2024

Auftragseingang

Auftragsbestand

  • Der Auftragseingang im Segment bdtronic Gruppe sank aufgrund der verhaltenen Nachfrage im Bereich Dosier- und Imprägnier-Technologie deutlich um 54,0 % auf 19,4 Mio. Euro (3M 2023: 42,2 Mio. Euro).
  • Während im Vorjahreszeitraum Großaufträge bereits im ersten Quartal zu verzeichnen waren, machen sich im laufenden Geschäftsjahr 2024 Projektverschiebungen bemerk- bar.
  • Der Auftragsbestand sank zum Ende des ersten Quartals 2024 entsprechend um 19,3 % auf 42,0 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 52,0 Mio. Euro).

Umsatz und EBITDA

(in Mio. EUR)

+50,2 %

29,6

19,7

+0,7 %

3,3

3,3

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

Umsatz

EBITDA

Der Umsatz stieg durch die Bearbeitung des hohen Auftragsbestands sowie durch das starke Servicegeschäft um 50,2 % auf 29,6 Mio. Euro (3M 2023: 19,7 Mio. Euro).

Das EBITDA lag mit 3,3 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums (3M 2023: 3,3 Mio. Euro). Dabei belastete der aufgrund der hohen Auslastung erforderliche Bezug von Fremdleistungen die Ergebnisentwicklung. Die EBITDA-Marge verringerte sich entsprechend auf 11,3 % (3M 2023: 16,9 %).

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

6

Vecoplan Gruppe

Auftragseingang und Auftragsbestand

(in Mio. EUR)

-7,6 %

-7,5 %

63,3

58,4

36,2

33,5

3M 23

3M 24

31.12.2023

31.03.2024

Auftragseingang

Auftragsbestand

  • Der Auftragseingang im Segment Vecoplan Gruppe ging um 7,5 % auf 33,5 Mio. Euro zurück (3M 2023: 36,2 Mio. Euro).
  • Während sich in den Bereichen Recycling/Waste und Wood/ Biomass eine nachlassende Investitionszurückhaltung zeigte, beschleunigte sich die Nachfrage im Servicegeschäft weiter.
  • Der Auftragsbestand reduzierte sich entsprechend zum Ende des ersten Quartals 2024 um 7,6 % auf 58,4 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 63,3 Mio. Euro).

Umsatz und EBITDA

(in Mio. EUR)

-16,2 %

46,2

38,7

-27,2 %

5,6

4,1

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

Umsatz

EBITDA

Der Umsatz sank um 16,2 % auf 38,7 Mio. Euro (3M 2023: 46,2 Mio. Euro). insbesondere im Geschäftsbereich Recycling/Waste machte sich die noch verhaltene Nachfrage bemerkbar, während das Servicegeschäft weiter zulegen konnte.

  • Das EBITDA sank umsatzbedingt um 27,2 % auf 4,1 Mio. Euro (3M 2023: 5,6 Mio. Euro). Im Vorjahreszeitraum waren positive Effekte aus der Auflösung von Rückstellungen zu verzeichnen. Die EBITDA-Marge verringerte sich entsprechend auf 10,5 % (3M 2023: 12,1 %).

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

7

AIM Micro

Auftragseingang und Auftragsbestand

(in Mio. EUR)

-32,7 %

-12,0 %

2,5

1,7

3,3

2,9

3M 23

3M 24

31.12.2023

31.03.2024

Auftragseingang

Auftragsbestand

  • Der Auftragseingang im Segment AIM Micro sank um 32,7 % auf 1,7 Mio. Euro (3M 2023: 2,5 Mio. Euro).
  • Der Auftragsbestand sank zum Ende des ersten Quartals 2024 auf 2,9 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 3,3 Mio. Euro).

Umsatz und EBITDA

(in Mio. EUR)

-0,5 %

+27,8 %

2,1

2,1

0,6

0,7

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

Umsatz

EBITDA

  • Der Umsatz lag mit 2,1 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (3M 2023: 2,1 Mio. Euro).
    Das EBITDA stieg um 27,8 % auf 0,7 Mio. Euro (3M 2023: 0,6 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge lag mit 35,0 % über dem Vorjahresniveau (3M 2023: 27,3 %).

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

8

NSM + Jücker

Auftragseingang und Auftragsbestand

(in Mio. EUR)

Der Auftragseingang im Segment NSM + Jücker reduzierte sich

-9,0 %

um 41,1 % auf 6,3 Mio. Euro (3M 2023: 10,7 Mio. Euro).

41,2

Insbesondere

in

der

Verpackungsautomation

war

die

-41,1 %

37,5

Investitionszurückhaltung spürbar. Demgegenüber war im

Vorjahreszeitraum in der Pressenautomation ein Großauftrag

enthalten.

10,7

6,3

Der Auftragsbestand verringerte sich zum Ende des ersten

Quartals 2024 um 9,0 % auf 37,5 Mio. Euro (31. Dezember

3M 23

3M 24

31.12.2023

31.03.2024

2023: 41,2 Mio. Euro).

Auftragseingang

Auftragsbestand

Umsatz und EBITDA

(in Mio. EUR)

Der Umsatz sank aufgrund der nachfragebedingt geringeren

-18,9%Auslastung um 18,9 % auf 10,0 Mio. Euro (3M 2023: 12,4 Mio. Euro).

12,4

Das EBITDA verringerte sich infolgedessen erwartungsgemäß

10,0

auf 0,0 Mio. Euro (3M 2023: 1,2 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge

-96,3 %

reduzierte sich auf 0,4 % (3M 2023: 9,4 %).

1,2

0,0

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

Umsatz

EBITDA

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

9

ELWEMA

Auftragseingang und Auftragsbestand

(in Mio. EUR)

+21,1 %

+30,0 %

56,0

46,2

22,2

28,8

3M 23

3M 24

31.12.2023

31.03.2024

Auftragseingang

Auftragsbestand

  • Der Auftragseingang im Segment ELWEMA stieg durch kontinuierliche Folgeaufträge um 30,0 % auf 28,8 Mio. Euro (3M 2023: 22,2 Mio. Euro).
  • Der Auftragsbestand erhöhte sich zum Ende des ersten Quartals 2024 um 21,1 % auf 56,0 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 46,2 Mio. Euro).

Umsatz und EBITDA

(in Mio. EUR)

-36,9 %

16,1

10,2

+2,6 %

1,1

1,2

3M 23

3M 24

3M 23

3M 24

Umsatz

EBITDA

  • Der Umsatz sank insbesondere aufgrund der erst nach Fertigstellung zu erfassenden Erlöse aus Completed-Contract- Aufträgen um 36,9 % auf 10,2 Mio. Euro (3M 2023: 16,1 Mio. Euro).
  • Das EBITDA verbesserte sich durch Optimierungen in der Projektabwicklung um 2,6 % auf 1,2 Mio. Euro (3M 2023: 1,1 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge stieg entsprechend auf 11,3 % (3M 2023: 7,0 %).

MAX Automation | Quartalsmitteilung I.2024

10

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

M.A.X. Automation SE published this content on 14 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 14 May 2024 05:32:03 UTC.