Schlieren (awp) - Das Biotechunternehmen Kuros hat die Übernahme der niederländischen Xpand Biotechnology abgeschlossen. Damit werde Kuros zu einem führenden Unternehmen orthobiologische Produkte, teilte Kuros am Mittwoch mit. Wie Mitte Dezember angekündigt, wird der Kauf mit insgesamt 2,105 Mio neuen Aktien abgegolten, davon 1,365 Mio Aktien unmittelbar mit dem Vollzug der Transaktion. Erster Handelstag für die neuen Aktien ist nun der (heutige) Mittwoch.

Weitere 0,74 Mio Aktien sollen beim Erreichen bestimmter Meilensteine im Zusammenhang mit Produktzulassungen geschaffen werden, wie Kuros frühere Angaben bekräftigt. Die strategische Akquisition beschleunige "den Wandel von Kuros in ein kommerzielles Unternehmen", heisst es in der Mitteilung.

Mit der Übernahme werde Kuros im laufenden Jahr bereits über zwei in der EU zugelassene Produkte sowie eines in den USA verfügen. Zudem erwerbe das Schweizer Unternehmen eine Präsenz in der EU mit zertifizierten und GMP-kontrollierten Produktionskapazitäten. Gemäss den Angaben vom Dezember wird die Mitarbeiterzahl von Kuros mit der Übernahme aller 15 Mitarbeitenden von Xpand verdoppelt. Die Gründer von Xpand bleiben in der weiteren Geschäftsentwicklung involviert.

Am Aktienmarkt reagiert der Kurs der Kuros-Aktie am Mittwoch mit einem starken Kursanstieg auf die Neuigkeiten: Am frühen Nachmittag notieren die volatilen Biotech-Titel mit 17,90 CHF um 18,5% über dem Vortagesschluss. Mit knapp 20'000 Titeln ist zudem bereits mehr als das durchschnittliche Tagesvolumen der letzten Monate umgesetzt worden. Damit beenden die Titel auch einen anhaltenden Abwärtstrend: Anfang des Jahres 2017 kostete eine Kuros-Aktie noch 20,55 CHF. Das im vergangenen Sommer erreichte Jahreshoch 2016 hatte gar bei 37 CHF gelegen.

tp/cf