Die Zusicherung folgte auf eine Reuters-Story im November, die enthüllte, dass Handelsvertreter von Unternehmen wie Reckitt, Unilever und Colgate verärgert darüber waren, dass kleine Läden - in Indien als Kiranas bekannt - zunehmend über die mobile App des indischen Einzelhändlers Reliance bestellten, weil sie dort niedrigere Preise erzielen konnten.

In einem Brief vom 20. Dezember an eine wichtige Handelsgruppe von 400.000 Konsumgüterverkäufern erklärte Reckitt, dass es Schritte unternommen habe, um allen Geschäftspartnern ein "faires Spiel" zu gewährleisten, während es sich bemüht, ihre Bedenken auszuräumen.

Es gibt Hunderttausende von Konsumgüterhändlern, die in Indien von Geschäft zu Geschäft gehen, um Bestellungen von Kirana-Verkaufsstellen entgegenzunehmen. Sie sind der Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen wie Reckitt, die versuchen, die 1,3 Milliarden Einwohner zu erreichen.

Die Vertreter sagten, dass die Unternehmen Lieferunterbrechungen riskieren, wenn sie nicht die Preisgleichheit für alle Händler sicherstellen.

"Wir sind äußerst vorsichtig und raten von unhaltbaren Geschäften mit alternativen Vertriebskanalpartnern ab", so Reckitt in dem Brief an die All India Consumer Products Distributors Federation (AICPDF).

"Jeder Verstoß wird sofort angezeigt und gestoppt", fügte es hinzu, ohne Reliance oder einen anderen großen Vertriebshändler zu nennen.

Reckitt - der Hersteller beliebter Marken wie Dettol und Durex - äußerte sich nicht zu dem Brief, sagte aber in einer Erklärung gegenüber Reuters, dass Indien einer seiner drei wichtigsten Märkte sei und man in ständigem Dialog mit den Vertriebshändlern stehe, um eine faire Beziehung zu allen zu pflegen.

"Unsere Vertriebshändler waren schon immer ein integraler Bestandteil unseres Geschäfts", hieß es in der Erklärung.

Der Präsident von AICPDF, Dhairyashil Patil, sagte, dass man sich vorerst an die Worte des Unternehmens halte und hofft, dass Reckitt in der Lage sein wird, für gleiche Wettbewerbsbedingungen zu sorgen.

Das Unternehmen Reliance, das von dem Milliardär Mukesh Ambani geleitet wird, unterhält seit langem Beziehungen zu Konsumgüterfirmen wie Reckitt, da es auch 1.100 Supermärkte im Land betreibt.

Jefferies schätzte letztes Jahr, dass die Kiranas "den Anteil der Beschaffung" von Reliance "auf Kosten der traditionellen Händler" stetig erhöhen werden. Jefferies schätzt, dass diese Umsätze für Reliance bis 2025 auf 10,4 Milliarden Dollar ansteigen könnten, von nur 200 Millionen Dollar im Jahr 2021-22.