Fresenius Kabi hat in den USA eine Produktionsstätte und ein Portfolio von sieben I.V.-Arzneimitteln in vorgefüllten Fertigspritzen erworben. Verkäufer ist Becton, Dickinson and Company ('BD'), ein US-amerikanisches Medizintechnik-Unternehmen. Teil der Vereinbarung ist ein 10-Jahres-Vertrag, wonach Fresenius Kabi ab 2016 Infusionslösungen zum Vertrieb in den USA an BD liefern wird.

Arzneimittel in Fertigspritzen sind im Vergleich zur traditionellen Verabreichung einfacher anzuwenden. Damit helfen sie, die Patientenversorgung und -sicherheit zu verbessern.

John Ducker, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi USA, sagte: 'Vorgefüllte Fertigspritzen gewinnen angesichts der hohen Anforderungen an die Anwendungssicherheit und Effizienz im Krankenhaus an Bedeutung. Wir bieten unseren Kunden in den USA damit künftig eine noch breitere Auswahl an I.V.-Arzneimitteln in verschiedenen Darreichungsformen.'

Die Produktionsstätte in North Carolina mit rund 100 Mitarbeitern wurde 2012 von der U.S.-Gesundheitsbehörde FDA (Food & Drug Administration) zugelassen und verfügt über modernste Produktionsanlagen sowie neueste Verpackungstechnologie. Fresenius Kabi wird weiter in das Werk investieren und es zum Kompetenzzentrum für I.V.-Arzneimittel in vorgefüllten Fertigspritzen ausbauen.

'Wir sind überzeugt, dass sich unser Geschäft mit I.V.-Arzneimitteln in vorgefüllten Fertigspritzen unter der Führung von Fresenius Kabi am besten weiterentwickeln wird', so Tom Polen, President von BDs Medizinsparte. 'Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Fresenius Kabi bei Infusionslösungen. Damit erweitern wir unser Angebot für unsere Kunden und ihre Patienten.'

Fresenius Kabi rechnet mit Aufwendungen für die künftige Zulassung weiterer I.V.-Arzneimittel in vorgefüllten Fertigspritzen. Daher wird sich die Transaktion kurzfristig nicht positiv auf das Ergebnis auswirken.

Über den Kaufpreis und vertragliche Details wurde Stillschweigen vereinbart.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Fresenius SE & Co. KGaA veröffentlichte diesen Inhalt am 08 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 29 Januar 2016 14:47:18 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://www.fresenius.de/4526.htm