Nach dem gestrigen Kurssprung geht die Börsen-Party am Freitag weiter. Der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) legt am Mittag mehr als 1 Prozent zu. Damit ist nun selbst das Allzeithoch bei 13.525 Punkten in greifbare Nähe gerückt. Am Nachmittag gilt es jedoch die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten im Blick zu behalten.

Die Lage an der Frankfurter Börse:

DAX +1,2% 13.320

MDAX +0,5% 26.877

TecDAX +0,2% 2.628

SDAX +0,4% 12.219

Euro Stoxx 50 +1,0% 3.603

Die Topwerte im DAX sind Bayer (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017), Fresenius (WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604) und Volkswagen (WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005). Nicht ganz so gut läuft es heute für die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001). Dafür konnte das Papier in 2017 überzeugen. Und auch 2018 dürfte nicht allzu schlecht werden. Zudem lohnt sich der Blick auf Rohstoffe und Edelmetalle wie Gold. Vor allem, wenn man die Entwicklung an den Devisenmärkten in die Analyse miteinbezieht.

DAX-Chart: boerse-frankfurt.de

Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:

Der Eurokurs ist zum Freitagmittag gefallen. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,2048 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs letztmals am Donnerstagmittag auf 1,2065 US-Dollar festgesetzt – der US-Dollar kostete damit 0,8288 Euro.

Die Ölpreise zeigten sich am Freitagmittag im Minus. Zuletzt war WTI mit 61,49 US-Dollar je Barrel 0,7 Prozent günstiger, der Preis für die Nordseesorte Brent fiel um 0,8 Prozent auf 67,55 US-Dollar je Barrel. Der Goldpreis notierte in der Verlustzone und lag bei 1.317,83 US-Dollar je Unze (-0,8 Prozent). An der New Yorker Wall Street zeichnet sich vorbörslich ein positiver Handelsauftakt ab, da sich die Futures im Plus befinden:

Dow Jones Future +0,3% 25.131

NASDAQ100-Future +0,4% 6.627

S&P500-Future +0,3% 2.731

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: dieboersenblogger.de