(Alliance News) - Piazza Affari schloss am Mittwoch, einem Tag ohne US-Handel wegen des Junitags.

Chris Beauchamp, leitender Marktanalyst bei IG, sagte: "Eine ruhige Sitzung ohne die USA wurde durch die Rückkehr der britischen Inflation auf 2% belebt. Wie so oft erzählen die Schlagzeilen nicht die ganze Geschichte, und der Anstieg der Dienstleistungsinflation dämpfte die Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die Bank of England im August. Dennoch konnte der FTSE 100 im dünnen Handel leicht zulegen und profitierte dabei von dem stärkeren asiatischen Handel über Nacht."

"In den ersten beiden Tagen der Woche kam die Verkaufswelle an den europäischen Märkten zum Stillstand, aber die Warnungen vor fiskalischem Stress in der Eurozone veranlassten die Händler, erneut auf den Verkaufsknopf zu drücken. Die Regierungen der Eurozone stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie sich mit einer Sparpolitik durchsetzen können. Die aktuellen Probleme Frankreichs könnten ein Modell für das sein, was noch kommen wird und die europäischen Märkte weiter unter Druck setzen.

Der FTSE Mib schloss am Mittwoch mit einem Minus von 0,3 Prozent bei 33.220,31 Punkten, der Mid-Cap fiel um 0,8 Prozent auf 46.843,52 Punkte, der Small-Cap verlor 0,1 Prozent auf 28.683,24 Punkte und der Italien Growth gewann 0,5 Prozent auf 8.110,56 Punkte.

Der Londoner FTSE 100 schloss 0,2 Prozent höher, der Pariser CAC 40 verlor 0,7 Prozent und der Frankfurter DAX 40 gab 0,3 Prozent nach.

Bei den Blue Chips schnitten Eni gut ab und stiegen um 0,8 Prozent, nachdem sie in den beiden vorangegangenen Sitzungen zugelegt hatten.

Enel hingegen fielen um 0,8%. Die Enel-Tochtergesellschaft Enel Finance International gab am Mittwoch bekannt, dass sie eine Multi-Tranchen-Anleihe (Sustainability-Linked Bond) mit einem Gesamtvolumen von 2 Mrd. USD aufgelegt hat, die sich an institutionelle Anleger in den USA und auf internationalen Märkten richtet. Die Emission, die von Enel garantiert wird, ist mit einem Gesamtvolumen von rund 5,6 Mrd. USD etwa dreifach überzeichnet. Der Erlös der Emission soll zur Finanzierung des laufenden Bedarfs der Gruppe verwendet werden, einschließlich der Refinanzierung fälliger Schulden.

Die Banken gaben nach. Monte dei Paschi und BPM stiegen um 0,8% bzw. 0,9%, während Mediolanum um 1,2% und UniCredit um 0,1% fielen.

Campari - mit einem Minus von 1,2% - gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen erfolgreich eine nicht geratete 7-jährige Anleihe platziert hat, die sich ausschließlich an institutionelle Anleger richtet. Das Angebot betrifft eine Anleihe mit einem Gesamtnennbetrag von 220 Mio. EUR, die am 25. Juni 2031 fällig wird und einen festen jährlichen Kupon von 4,256% zahlt. Das Unternehmen hat mitgeteilt, dass die Anleihen zu einem Ausgabepreis von 100 Prozent des Nennwerts ausgegeben werden.

Bei den mittelgroßen Werten gab Fincantieri nach einem Anstieg um 0,5% am Vorabend um 2,2% nach. Die Aktie hatte zuvor sieben Sitzungen in Folge höher geschlossen.

Moltiply Group verloren unterdessen 3,7 Prozent auf 34,10 EUR je Aktie, nachdem sie am Vorabend um 0,3 Prozent gefallen waren.

Saras verloren 0,3% auf 1,6210 EUR je Aktie. Nach der Übernahme der Moratti-Beteiligung hat Vitol das Übernahmeangebot für die restlichen, noch nicht gehaltenen Saras-Aktien - rund 55% - abgegeben. Wie die beiden Unternehmen am Dienstag mitteilten, wird Vitol 1,60 EUR für jede der 518,5 Millionen Saras-Aktien bieten, was einem maximalen Betrag von bis zu 532,9 Millionen EUR entspricht.

Maire - mit einem Minus von 0,4 Prozent - profitierte am Dienstag nicht mehr von der Nachricht über die Tochtergesellschaft Kinetics Technology, die von der Holborn Europa Raffinerie GmbH den Zuschlag für ein EPC-Projekt zum Bau einer Pflanzenöl-Hydrierungsanlage in der Raffinerie Holborn in Hamburg erhalten hat. Die Anlage, die Anfang 2027 in Betrieb genommen werden soll, umfasst die Vorbehandlungseinheit, die HVO-Einheit und die Verbindungsinfrastruktur mit bestehenden Anlagen. Der Auftragswert beläuft sich auf etwa 400 Mio. USD.

Im Small-Cap-Bereich schloss Giglio Group unverändert bei 0,36 EUR je Aktie.

Sogefi stiegen um 13% und legten damit zum dritten Mal in Folge zu. Das Unternehmen teilte mit, dass der Verwaltungsrat beschlossen hat, der Aktionärsversammlung am 18. Juli die Ausschüttung einer außerordentlichen Dividende in Höhe von 0,923 EUR je Aktie (ohne Quellensteuer) für jede ausstehende Aktie (ohne die zum Stichtag gehaltenen eigenen Aktien) vorzuschlagen, was einem geschätzten Gesamtbetrag von 110 Mio. EUR entspricht.

Aedes schloss unverändert bei 0,25 EUR, nach zwei Sitzungen, in denen die Aktie rund 14% zugelegt hatte.

Unter den SMB-Werten legten Comal um 5,9% zu und verzeichneten damit ihre dritte Hausse-Sitzung.

ATON Green Storage legte um 5,3% zu und erreichte damit seine zwölfte Aufwärtskerze des Tages.

Das Schlusslicht bildeten 4AIM Sicaf, die 5,6% im Minus schlossen.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,0748 von USD1,0747 zum europäischen Börsenschluss am Dienstag, während das Pfund bei USD1,2728 von USD1,2708 am Dienstagabend lag.

Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent mit 85,61 USD pro Barrel gehandelt, nach 84,77 USD pro Barrel bei Börsenschluss am Dienstag. Gold wird unterdessen mit USD2.327,10 je Unze gehandelt, nach USD2.323,46 gestern Abend.

Der makroökonomische Kalender für Donnerstag beginnt um 0315 MESZ mit der Bekanntgabe des Vorzugszinssatzes der People's Bank of China, gefolgt von den Daten der ACEA zu den Autoverkäufen in Europa.

Um 1000 MESZ werden die Augen auf den Monatsbericht der Europäischen Zentralbank gerichtet sein, während der heißeste Moment des Tages die Entscheidung der Bank of England um 1300 MESZ sein wird. Um 1600 MESZ wird das Verbrauchervertrauen der Eurozone veröffentlicht.

Um 1430 MESZ stehen in Übersee die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und zum Wohnungsmarkt auf dem Programm. Um 1700 MESZ werden die Rohölvorräte und die EIA-Raffineriezahlen veröffentlicht. Um3 2230 MESZ wird die Bilanz der Federal Reserve veröffentlicht.

Bei den Unternehmen auf der Piazza Affari sind keine besonderen Ereignisse geplant.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter von Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.