BERLIN (AFP)--Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Deutsche Post haben in der ersten Runde der Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Beschäftigten mit Tarifvertrag keine Annäherung erzielt. Das teilte Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Kocsis am Freitag mit. Die Gewerkschaft fordert 15 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von zwölf Monaten; die Post hatte dies als realitätsfern zurückgewiesen.

Kocsis bekräftigte am Freitag, die Forderungen seien "notwendig, gerecht und machbar". Die Beschäftigten bräuchten dringend einen Inflationsausgleich und erwarteten darüber hinaus eine Beteiligung am Unternehmenserfolg. Sie verwies darauf, dass die Deutsche Post nach eigenen Angaben 2022 auf das erfolgreichste Jahr in der Konzerngeschichte mit einem operativen Ergebnis von 8,4 Milliarden Euro zusteuere. Bereits im Vorjahr habe der Konzern ein Rekordergebnis von 8,0 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha

(END) Dow Jones Newswires

January 06, 2023 11:07 ET (16:07 GMT)