AstraZeneca PLC - ein in Cambridge, Großbritannien, ansässiges Pharmaunternehmen - stellt gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen Daiichi Sankyo Co Ltd. positive Daten für Datopotamab Deruxtecan in einer Phase-III-Studie zu Lungenkrebs fest. Die Behandlung, die auch als Dato-DXd bekannt ist, zeigte eine klinisch bedeutsame Verbesserung des Gesamtüberlebens im Vergleich zur Chemotherapie bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Die Ergebnisse bauen auf den positiven Ergebnissen zum progressionsfreien Überleben auf, die bereits 2023 vorgestellt wurden, fügt Astra hinzu.

"Datopotamab Deruxtecan ist die einzige Prüftherapie, die eine klinisch bedeutsame Verbesserung des Überlebens bei Patienten mit zuvor behandeltem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Vergleich zu Docetaxel zeigt, das in diesem Bereich nach einer zielgerichteten Behandlung und nach einer Immuntherapie lange Zeit unübertroffen war", sagt Susan Galbraith, Executive Vice President of Oncology Research & Development bei AstraZeneca.

"Diese Ergebnisse untermauern das Potenzial von Datopotamab-Deruxtecan, die konventionelle Chemotherapie in dieser späten Behandlungsphase zu ersetzen, und unterstreichen unser Vertrauen in die laufenden Studien, die diese Therapie in der Erstlinienbehandlung von Lungenkrebs untersuchen", fährt sie fort.

Dato-DXd wurde von Daiichi Sankyo entdeckt und wird gemeinsam mit AstraZeneca entwickelt.

Aktueller Kurs der Daiichi-Aktie: plus 3,4% auf 5.627,00 JPY in Tokio am Montag

12-Monats-Veränderung: plus 24%

Aktueller Kurs der Astra-Aktie: 12.296,00 Pence, schloss am Freitag um 0,9% niedriger

12-Monats-Veränderung: plus 6,9%

Von Elizabeth Winter, leitende Korrespondentin von Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.