Coya Therapeutics, Inc. berichtet über die Veröffentlichung eines Forschungsartikels mit dem Titel ?Immunological, Oxidative, and Structural Factors and Their Responses to Regulatory T Lymphocyte Therapy in Amyotrophic Lateral Sclerosis? in der Fachzeitschrift Ageing and Neurodegenerative Diseases. Die Publikation berichtet über die Analyse von Blut-Biomarkerdaten aus einer Querschnittskohorte von sporadischen ALS-Patienten (n = 30) und gesunden Kontrollpersonen (n = 10) sowie aus zwei von Forschern initiierten klinischen Studien (IIT) (n = 11).

In den IIT-Studien wurden die Patienten mit einer erweiterten Treg-Zelltherapie in Kombination mit niedrig dosiertem Interleukin-2 (IL-2) behandelt. Wie bereits berichtet, kam es bei den Patienten aus diesen beiden Studien zu einer Verbesserung des Krankheitsverlaufs mit einer entsprechend erhöhten Anzahl von Treg-Zellen und ihrer suppressiven Funktion. Die Rolle von Entzündungen und oxidativem Stress bei der Schwere und Geschwindigkeit des Fortschreitens der Krankheit bei ALS ist eindeutig belegt.

Diese neuen Biomarker-Daten zeigen, dass die Verbesserung der Treg-Funktion die klinischen Ergebnisse verbessert, was mit Veränderungen der Blutspiegel von Markern für oxidativen Stress, wie 4-HNE, und von Entzündungsmarkern, wie CCL2 und IL-18, einhergeht. Im Anschluss an diese ermutigenden Ergebnisse plant Coya, Blutmarker für oxidativen Stress und Entzündungen systematisch und prospektiv in der bevorstehenden, gut ausgestatteten, placebokontrollierten klinischen Studie zu COYA 302 (Treg-verstärkende Biologika-Kombination) bei Patienten mit ALS zu untersuchen, um ein besseres Verständnis der Krankheit zu erlangen, mit dem letztendlichen Ziel, konsistente Biomarker zur Bewertung des Ansprechens auf die Behandlung zu entwickeln.