Von Helena Smolak

PARIS (Dow Jones)--15 Jahre nach der weltweiten Finanzkrise hat sich BNP Paribas mit der französischen Verbraucherschutzorganisation CLCV außergerichtlich auf eine Entschädigung von Kunden geeinigt, die seinerzeit auf Schweizer Franken lautende Hypotheken gezeichnet hatten. Kreditnehmer erlitten zu Beginn der Schuldenkrise der Eurozone im Jahr 2010 einen finanziellen Schlag, als der Schweizer Franken gegenüber dem Euro stark anstieg. Ihre Kreditverträge waren 2008/09 in Schweizer Franken mit Rückzahlung in Euro unterzeichnet worden, teilte die Verbrauchergruppe mit. Rund 4.400 Verträge seien betroffen gewesen.

"Mit dem CLCV wurde eine Vereinbarung getroffen, um Kunden, die dies wünschen, eine einvernehmliche Lösung anzubieten", sagte eine Sprecherin von BNP Paribas Personal Finance. Die Bank äußerte sich nicht zur Höhe des Vergleichs. CLCV äußerte sich zufrieden, ein einvernehmliches Ergebnis erzielt zu haben, ohne auf abschließende Gerichtsentscheidungen warten zu müssen. Die Einigung erfolgt nach einem achtjährigen Rechtsstreit, den die CLCV gegen BNP Paribas Personal Finance geführt hat.

Im November war ein Gerichtsurteil gefallen, das den französischen Kreditgeber für die Verschleierung von Zins- und Wechselkursrisiken seines Helvet-Immo-Darlehens verantwortlich machte. BNP Paribas äußerte sich nicht zu dem Urteil.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/rio/mgo

(END) Dow Jones Newswires

January 02, 2024 10:34 ET (15:34 GMT)