München. BMW unterstützte die Preisverleihung des 39. Bayerischen Filmpreises am vergangenen Freitag im Prinzregententheater in München mit dem exklusiven BMW Shuttle Service. BMW und der Bayerische Filmpreis blicken auf eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft zurück.

'Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Bayerischen Filmpreis zu unterstützen. BMW ist traditionell ein fester Bestandteil des Kulturangebots der bayerischen Landeshauptstadt', so Heiner Faust, Leiter Vertrieb und Direktgeschäft BMW Deutschland. 'Auch zukünftig wird sich BMW im kulturellen Leben in München aktiv einbringen und sich engagieren.'

BMW als Partner des 39. Bayerischen Filmpreises am 19. Januar 2018 im Prinzregententheater in München. (01/2018)

Der Bayerische Filmpreis wird seit 1979 von der Bayerischen Staatsregierung für hervorragende Leistungen im Filmschaffen verliehen. Schirmherrin ist Bayerns Medienministerin Ilse Aigner. Mit Preisgeldern in Höhe von bis zu 310.000 Euro gehört die Auszeichnung zu den höchstdotierten und begehrtesten in der deutschen Filmlandschaft. Die Nominierten wurden an diesem Abend unter anderem in den Kategorien 'Darstellerische Leistung', 'Regie', 'Drehbuch', 'Kamera', 'Schnitt', 'Kinderfilm' und 'Dokumentarfilm' ausgezeichnet.

Seit fast 50 Jahren ist das Kulturengagement der BMW Group mit hunderten Projekten weltweit fester Bestandteil des Unternehmens. Mit der Stadt München verbindet die BMW Group eine langjährige und vielseitige kulturelle Partnerschaft. 1997 entstand das preisgekrönte Projekt 'Oper für alle' in enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsoper mit jährlich mehr als 20.000 Besuchern.

Zu den langfristigen Kulturengagements in München gehört auch der 'Spielmotor e.V.'. Bereits 1979 begründete die BMW Group dieses Public-Private-Partnership. Zweck war die 'Initiierung und Durchführung kultureller Veranstaltungen in München'. 1988 nahm der Spielmotor die Münchner Biennale für neues Musiktheater, 1995 das Festival SPIELART ins Programm, ab 1998 das Festival DANCE für zeitgenössischen Tanz. Neben diesen Engagements pflegt die BMW Group ebenfalls Kooperationen mit dem Münchener Kammerorchester und den Münchner Philharmonikern.

BMW als Partner des 39. Bayerischen Filmpreises am 19. Januar 2018 im Prinzregententheater in München. (01/2018)

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Unternehmenskommunikation

Julian Hetzenecker, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, julian.hetzenecker@bmw.de

Telefon: +49 89 382-39229

Micaela Sandstede, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, micaela.sandstede@bmw.de

Telefon: +49 89 382-61611

Internet: www.press.bmw.de

E-Mail: presse@bmw.de

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2017 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2.463.500 Automobilen und über 164.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2016 belief sich auf rund 9,67 Mrd. €, der Umsatz auf 94,16 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2016 beschäftigte das Unternehmen weltweit 124.729 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

BMW - Bayerische Motoren Werke AG veröffentlichte diesen Inhalt am 22 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 22 Januar 2018 10:40:08 UTC.

Originaldokumenthttps://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0278164DE/bmw-ist-partner-des-39-bayerischen-filmpreises

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/F63498BF48AFE4ED1972B77F6A9FB93C83690104