Anteris Technologies Ltd. gab die Präsentation der "DurAVR transcatheter aortic valve first-in-human study: impact of novel leaflet design" auf der jährlichen PCR London Valves 2022, 27-29 November 2022, bekannt. Anteris wurde die Ehre zuteil, vom wissenschaftlichen Komitee der PCR-Konferenz die Gelegenheit zu erhalten, auf der TAVI: Late-Breaking Trials and Innovations" zu präsentieren. Die Konferenz wurde von mehr als 3.000 Teilnehmern aus über 100 Ländern besucht.

Dr. Chris Meduri, MD, Chief Medical Officer von Anteris und interventioneller Kardiologe am Karolinska Universitätskrankenhaus in Stockholm, präsentierte die Ergebnisse der DurAVR-Transkatheter-Aortenklappe aus der First-in-Human-Studie, die vorläufige Echo-, CT- und MRT-Beweise für verbesserte hämodynamische und laminare Strömungseigenschaften im Zusammenhang mit dem DurAVR-Transkatheter-Herzklappen-System (THV) liefert. Diese prospektive, nicht-randomisierte, einarmige, einzentrige Studie zur Bewertung der Sicherheit und Machbarkeit der DurAVR THV wurde an einer Patientenkohorte von 13 Personen mit schwerer symptomatischer Aortenstenose einschließlich schwieriger Anatomien wie bikuspid Typ 1 und extremer Blattkalkung durchgeführt. Die postprozeduralen Ergebnisse der Studie zeigten: Mittlerer Anulusdurchmesser 22,3 ± 1,07 mm; mittlere Koaptationslänge des Klappenblättchens von 8,3 mm; 100%iger Behandlungserfolg; keine gerätebedingten Komplikationen; keine mäßigen oder schweren paravalvulären Leckagen; hervorragende hämodynamische Ergebnisse nach 30 Tagen; konsistenter laminarer Aortenfluss nach 30 Tagen Echo und CT-Ergebnisse; verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit, gemessen durch 6MWT (nur bei den ersten 5 Probanden); keine Veränderungen der elektrischen Leitfähigkeit des Herzens nach 6 Monaten (nur bei den ersten 5 Probanden).