AlzeCure Pharma AB (publ) gab bekannt, dass das Unternehmen am 19. Februar eine Live-Expertenveranstaltung mit Professor Henrik Zetterberg als besonderem Gastredner abhalten wird. Die Alzstatin-Plattform von AlzeCure besteht aus potenten und selektiven GSMs, die in präklinischen Modellen der Alzheimer-Krankheit nachweislich die Produktion von toxischen A42-Oligomeren um mehr als 60% reduzieren, ohne andere von der Gamma-Sekretase kontrollierte Signalwege zu beeinträchtigen, was eine wesentliche Einschränkung der Gamma-Sekretase-Inhibitoren (GSI) der ersten Generation darstellt. Die GSMs von AlzeCure erhöhen gleichzeitig die Produktion von A37 und A38, die schützende Eigenschaften gezeigt haben, indem sie die A-Aggregation verhindern.

Das Alztatin-Programm wird von der klinischen Entwicklung von Roche profitieren, die mit RG6289 ebenfalls einen GSM in der Entwicklung hat, was die Validierung und das Interesse der großen Pharmaunternehmen an diesem Mechanismus zeigt. Auf der jüngsten CTAD-Konferenz präsentierte Roche klinische Daten der Phase I für RG6289, die den Nachweis des Mechanismus und ein gutes Sicherheitsprofil zeigen. Das NeuroRestore (Trk-PAM)-Programm von AlzeCure zielt auf die Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bei der Alzheimer-Krankheit und anderen ZNS-Erkrankungen ab, wobei die Daten auch auf mögliche krankheitsmodifizierende Wirkungen hinweisen.

Das Programm hat in der Phase I ein gutes Sicherheitsprofil und eine gute Wirkung auf das Target gezeigt und wird derzeit für Phase-II-Studien vorbereitet.