Zu einer Liste hinzufügen
PDF-Bericht : ACWA POWER Company
Schlusskurs
Andere Börsenplätze
|
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | |
234,4 SAR | +4,36 % | +2,36 % | +54,21 % |
Übersicht
- Die fundamentale Situation des Unternehmens hat sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont verschlechtert.
Stärken
- Das für die kommenden Jahre prognostizierte Wachstum stellt eine der Stärken des Unternehmens dar.
- Die Rentabilitätsaussichten des Unternehmens in den nächsten Jahren sind ein großes Plus.
- Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind die Margen des Unternehmens besonders hoch.
- Die Geschäftsaktivität des Unternehmens weist dank hoher Gewinnspannen ein hohes Maß an Rentabilität auf.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
- Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.
- Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.
Schwächen
- Mit einem hohen Maß an Nettoverbindlichkeiten und einem relativ niedrigen EBITDA weist das Unternehmen eine schwache Finanzsituation auf.
- Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 131.69 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.
- Auf der Grundlage der aktuellen Aktienkurse hat das Unternehmen ein besonders hohes Bewertungsniveau in Bezug auf den Unternehmenswert.
- Das Unternehmen erscheint angesichts seiner Bilanzhöhe hoch bewertet zu sein.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
- Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
- Die Aussichten zur Umsatzentwicklung für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten nach unten korrigiert.
- In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
- Zuletzt stand der Konzern nicht in der Gunst der Analysten. Diese haben ihre Gewinnerwartungen deutlich nach unten korrigiert.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten limitiert das Wertsteigerungspotential.
- Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.
Rating Chart - Surperformance
Chart ESG Refinitiv
Sektor : kollektive Dienstleistungen - multiple
% 1. Jan. | Wert | Investm. Rating | ESG Refinitiv | |
---|---|---|---|---|
+54,21 % | 45 691 Mio $ | C | ||
-7,58 % | 97 055 Mio $ | C+ | ||
+6,58 % | 49 436 Mio $ | C+ | ||
-5,47 % | 45 966 Mio $ | B+ | ||
+21,51 % | 42 225 Mio $ | C+ | ||
+51,47 % | 35 137 Mio $ | B | ||
+33,12 % | 34 921 Mio $ | B- | ||
-2,48 % | 32 491 Mio $ | C | ||
+1,88 % | 31 105 Mio $ | B+ | ||
+22,75 % | 22 214 Mio $ | B- |
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
Finanzen
Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation
Wert
KGV
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite
Momentum
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
-
Verlauf d. Empfehlungen 12M
Vorhersagbarkeit
Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen
Umwelt
Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen
Unternehmensführung
CSR-Strategie
Management
Aktionäre
Kontroversen
Kontroversen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- Aktie ACWA POWER Company - Saudi Arabian Stock Exchange
- Ratings ACWA POWER Company

MarketScreener est aussi disponible dans ce pays : United States
Changer d'édition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben