Zürich (awp) - Die leidgeplagte Accu Holding muss mit einer Veräusserung weitere Wertberichtigungen hinnehmen. Man habe sich heute mit Pearl Vintage Cars über den Kauf der gesamten Cieffe Gruppe inklusive ihrer Tochtergesellschaften geeinigt, heisst es in einer Mitteilung vom Freitagabend. Der vereinbarte Übernahmepreis belaufe sich auf 550'000 CHF und sei mit einer Besserungsklausel für Accu verbunden, sofern die vertraglich fixierten Schulden der Cieffe-Gruppe in einem bevorstehenden Nachlassverfahren mit den Gläubigern durch die Käuferin reduziert werden können.

Da im Rahmen der Übernahme der Cieffe Gruppe gewisse langfristige Verbindlichkeiten bei der Kaufpreisberechnung in Abzug gebracht wurden, habe diese Transaktion nun weitreichende Auswirkungen auf die Bilanz und Erfolgsrechnung der Accu, heisst es weiter. In der konsolidierten Jahresrechnung müsse der per 31.12.2015 ausgewiesene Goodwill über 16,7 Mio CHF vollumfänglich abgeschrieben werden.

Im Einzelabschluss der Holding müssen die Beteiligungen an der Cieffe Gruppe ebenfalls bereinigt werden, was zu einer Korrektur von -15,3 Mio CHF führt. Inklusive weiterer Wertberichtigungen von netto Total -2,8 Mio CHF im Zusammenhang mit dem Konkurs der RCT reduziere sich das im ungeprüften Geschäftsbericht (publiziert am 29. Juli 2016) ausgewiesene Eigenkapital von 23,8 Mio auf 5,7 Mio CHF, so Accu.

Des Weiteren musste aufgrund der permanent angespannten Liquiditätssituation und auf Verlangen des lokalen Bankenkonsortiums in der Slowakei für die Nexis Fibers A.S. ein Gesuch um Nachlassstundung eingeleitet werden, was in der Zwischenzeit bewilligt worden sei. Der Verwaltungsrat sowie das Management von Nexis Fibers würden zurzeit die weiteren Schritte konkretisieren, wobei die Geschäftstätigkeit der Nexis Gruppe durch den bewilligten Nachlass nicht beeinträchtigt worden sei.

Für Accu selbst sollen durch deren Verwaltungsrat in den kommenden Wochen konkrete Restrukturierungs- und Sanierungspläne vorgelegt werden.

Die Handel der Aktien ist derzeit ausgesetzt. Seit 2. August wurde dieser vorläufig eingestellt, da bisher nur vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 vorliegen.

ys/ra