Die Verkäufe von Volvo Cars stiegen im Mai auf 68.034 Fahrzeuge und damit um 13% gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies ist auf einen Anstieg von 27% in Europa und eine starke Leistung des vollelektrischen EX30 zurückzuführen, teilte der Konzern am Mittwoch mit.

Die Verkäufe von Elektro- und Plug-in-Hybridmodellen stiegen um 37% und machten 48% der weltweiten Verkäufe des Konzerns aus, teilte das schwedische Unternehmen Volvo Cars, das sich mehrheitlich im Besitz der chinesischen Geely Holding befindet, in einer Erklärung mit.

"Die Verkaufszahlen dieses Monats sind ein weiterer Gradmesser für unsere Fortschritte auf dem Weg zu unserem Absatzziel von mindestens 15% Wachstum bis 2024", hieß es.

Die Verkäufe in den Vereinigten Staaten und China gingen jedoch um 5% bzw. 1% zurück.

Die Aktien des Unternehmens stiegen bis 0755 GMT um 1,9%.

Volvo Autos

Ziele

will bis Mitte des Jahrzehnts die Hälfte seiner Verkäufe auf Elektrofahrzeuge entfallen lassen und hofft, bis 2030 nur noch E-Fahrzeuge zu verkaufen. (Bericht von Anna Ringstrom, Bearbeitung durch Terje Solsvik)