Chicagoer Weizen gab am Mittwoch nach und machte damit einen Großteil der Gewinne vom Vortag wieder zunichte, als Befürchtungen, dass sich die eskalierenden Kriegsspannungen auf die Schifffahrt in der Exportregion Schwarzes Meer auswirken könnten, die Getreidemärkte nach oben trieben.

Sojabohnen legten zu, während Mais nachgab, da Händler die Regenvorhersage für Südamerika bewerteten, nachdem die Trockenheit die Sorgen um die Ernteerträge im wichtigsten Soja- und Maisexporteur Brasilien verschärft hatte.

Der meistgehandelte Weizenkontrakt an der Chicago Board of Trade (CBOT) fiel um 13-1/4 Cent bzw. 2% und schloss bei $6,23 pro Scheffel. Ohne Anzeichen für eine starke Nachfrage machte der Kontrakt einen Großteil der Gewinne vom Dienstag wieder zunichte, als er mehr als 3% höher schloss, nachdem die Ukraine ein großes russisches Landungskriegsschiff beschossen hatte.

"Die Nachfrage ist nicht gut genug, um den Markt selbst zu bewegen", sagte Mark Schultz, Chefanalyst bei Northstar Commodities. "Es ist kein nachfragegetriebener Markt, weder bei Getreide noch bei Ölsaaten, zu diesem Zeitpunkt ist es einfach nicht so.

Der aktivste CBOT-Kontrakt für Sojabohnen stieg um 1-3/4 Cents auf $13,19 je Scheffel und Mais gab um 3-3/4 Cents auf $4,76-1/2 je Scheffel nach.

Die Wetterkarten zeigten für die kommende Woche unregelmäßige Schauer in den trockenen Teilen Zentral- und Nordbrasiliens, bevor Anfang Januar verbreitet starke Regenfälle erwartet werden.

Bei Mais werden die Niederschläge in den kommenden Wochen auch die Erträge der anstehenden ersten Ernte beeinflussen und die Aussichten für die Aussaat der größeren zweiten Ernte in Brasilien beeinträchtigen.

"Ansonsten wurden keine nennenswerten Verkäufe bekannt gegeben, die Sie ermutigen könnten oder etwas anderes als die tägliche Beobachtung des Wetters", sagte Schultz und bezog sich dabei auf das Fehlen von Ankündigungen des US-Landwirtschaftsministeriums über Exportverkäufe nach China und anderswo in dieser Woche. (Weitere Berichte von Gus Trompiz in Paris und Naveen Thukral in Singapur; Bearbeitung durch Barbara Lewis und Josie Kao)