ifo Exporterwartungen - Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im Januar 2017

27.01.2017

Die deutschen Exporteure starten hoffnungsfroh ins neue Jahr. Die Exporterwartungen stiegen von 8,2 Saldenpunkten im Dezember auf 12,0 Saldenpunkte im Januar. Die protektionistischen Töne des neuen US-Präsidenten lassen die Wirtschaft derzeit unbeeindruckt.

Der Anstieg der Exporterwartungen ist insbesondere auf die Autohersteller zurückzuführen. Aber auch der Maschinenbau geht von deutlich besseren Auslandsgeschäften aus. Weiter auf Expansionskurs, wenn auch weniger stark als zuletzt, bleiben Firmen aus der Chemie-und Elektrobranche. Einen merklichen Dämpfer mussten die Metall-Unternehmen verkraften. Sie erwarten kaum noch Zuwächse im Export.

Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts

CESifo GmbH - Münchener Gesellschaft zur Förderung veröffentlichte diesen Inhalt am 27 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 27 Januar 2017 10:28:01 UTC.

Originaldokumenthttp://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/presse/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-Archiv/2017/Q1/press_20170127_Exporterwartungen

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/82DC4AB14FDB86250C23AFD159337E23970D03EF