Pressemitteilung

18.1.2017

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, und der Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft und Industrie von Kuwait, Khaled Jasem Al-Shamali, haben heute in Berlin über den Ausbau der bilateralen Wirtschafts- und Investitionsbeziehungen beraten. Anschließend eröffneten sie gemeinsam die 5. Sitzung der Deutsch-Kuwaitischen Wirtschaftskommission.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung, an der Vertreter aus Politik, Unternehmen und Wirtschaftsverbänden beider Länder teilnahmen, standen die kuwaitischen Pläne für wirtschaftliche Reformen. Mit dem 'Entwicklungsplan 2015-2019' strebt das arabische Land die Diversifizierung seiner Wirtschaft an.

Staatssekretär Beckmeyer: 'Mit Kuwait verbinden uns langjährige und vertrauensvolle Handels- und Investitionsbeziehungen. Bundesregierung und deutsche Wirtschaft stehen bereit, Kuwait bei seinen ehrgeizigen Plänen zu unterstützen und gemeinsame Investitions- und Infrastrukturprojekte zu realisieren.'

Deutschland ist Kuwaits wichtigster Handelspartner innerhalb der Europäischen Union. Im vergangenen Jahr 2015 betrugen die deutschen Ausfuhren nach Kuwait 1,30 Mrd. Euro. Die Einfuhren aus Kuwait betrugen 2015 60,1 Mio. Euro. Von Januar bis Oktober 2016 stiegen die deutschen Exporte um 9 % auf 1,15 Mrd. EUR. Kuwait wiederum hält Beteiligungen an deutschen Unternehmen in Milliardenhöhe.

Die letzte Sitzung der Gemischten Wirtschaftskommission fand im Dezember 2014 in Kuweit statt.

Ministry of Economics and Technology of the Federal Republic of Germany veröffentlichte diesen Inhalt am 18 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 18 Januar 2017 12:39:01 UTC.

Originaldokumenthttp://www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=799114.html

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/3ABD91261179BFD007BB58CFF8C17728BC95B840