Die Futures für Sojabohnen in Chicago sind am Freitag einen vierten Tag lang gefallen, da die Befürchtungen, dass die Trockenheit in Brasilien, dem weltweit größten Sojaexporteur, die Erträge senken und das Angebot verknappen könnte, nachgelassen haben.

Auch die Weizen- und Maisfutures gaben leicht nach.

FUNDAMENTALS

* Der aktivste Sojakontrakt an der Chicago Board of Trade (CBOT) lag um 0128 GMT um 0,1% niedriger bei $13,00-1/4 je Scheffel, während Mais um 0,1% auf $4,72 je Scheffel und Weizen um 0,1% auf $6,11-3/4 je Scheffel nachgab.

* Die Rabobank senkte am Donnerstag ihre Prognose für Brasilien für 2023/24 von 163 Millionen Tonnen auf 158 Millionen Tonnen, doch dürfte der Regen in diesem Monat die Ernteschäden in den zentralen und nördlichen Anbauregionen begrenzen.

* Auch in Argentinien, einem weiteren wichtigen Erzeuger, helfen die Regenfälle den Ernten, wie aus Berichten der Regierung und der führenden Getreidebörse hervorgeht.

* Brasilien macht den US-Exporteuren ebenfalls heftige Konkurrenz und verschifft im November mehr Sojabohnen und Mais nach China als in die Vereinigten Staaten, eine Zeit, in der die US-Ernte normalerweise einen Ansturm auf die Exporte erlebt.

* Brasilien hat in der Saison 2022/23 eine Rekordernte von rund 160 Millionen Tonnen Sojabohnen eingefahren und ist auf dem besten Weg, in der kommenden Ernte eine ähnliche Menge zu produzieren.

* Die CBOT-Futures für Sojabohnen stiegen von etwa 9 $ pro Scheffel im Jahr 2020 auf 17,84 $ im Juni 2022, aber die Preise sind in diesem Jahr um 15 % gefallen und stehen vor dem ersten jährlichen Rückgang seit 2018.

* Spekulanten setzen in der Regel auf höhere Sojapreise, aber Rohstofffonds waren am Donnerstag Nettoverkäufer von CBOT-Futures, so Händler.

* Die Fonds waren unterdessen Nettokäufer von Mais und Weizen, obwohl die Spekulanten die Preisaussichten generell pessimistisch beurteilen.

* An den Maismärkten hat die Schließung von Bahnübergängen an der texanisch-mexikanischen Grenze die Besorgnis über mögliche Unterbrechungen der US-Exporte nach einer Rekordernte in den USA geschürt.

* Die Maisfutures werden jedoch um die Dreijahrestiefs gehandelt, wobei die Preise in diesem Jahr angesichts des reichlichen Angebots in den USA um 30% gefallen sind.

* Die Europäische Kommission hat ihre Prognose für die nutzbare EU-Maisproduktion 2023/24 von 59,9 Millionen auf 61,4 Millionen Tonnen erhöht und ihre Prognose für die EU-Maisimporte von 20,0 Millionen auf 19,0 Millionen Tonnen gesenkt.

* Es wird erwartet, dass die weltweite Weizenproduktion von 745,3 Tonnen im Jahr 2023/24 auf 768,8 Millionen Tonnen im Jahr 2024/25 ansteigen wird, so das Beratungsunternehmen Strategie Grains in seinen ersten Prognosen für die nächste Saison und fügt hinzu, dass die Maisproduktion stabil bleiben dürfte.

* Die deutschen Reedereien Hapag-Lloyd und OOCL aus Hongkong erklärten am Donnerstag, dass sie das Rote Meer meiden werden. Sie sind damit die letzten Reedereien, die dies tun, nachdem Angriffe der jemenitischen Houthi-Gruppe auf Schiffe den globalen Handel gestört haben.

MÄRKTE-NACHRICHTEN

Der globale MSCI-Aktienindex stieg am Donnerstag und machte damit einige Verluste aus dem Ausverkauf der vorangegangenen Sitzung wieder wett, während die Ölpreise fielen und der Dollar am Vorabend wichtiger US-Inflationsdaten den tiefsten Stand seit einer Woche erreichte.