Schwarzman Scholars und Glencore International AG (Glencore) gaben heute bekannt, dass sich Glencore der Reihe der Top-Unternehmen angeschlossen hat, die diese Initiative unterstützen.

Das Schwarzman Scholars-Programm fand seine Inspiration im Rhodes-Stipendiat und ist ein internationales Stipendienprogramm, das Nachwuchsführungskräften ein tieferes Verständnis von China vermitteln soll. Das Schwarzman Scholars-Programm wird an der Tsinghua University in Peking, einer der renommiertesten Universitäten Chinas, beheimatet sein und widmet sich der wissenschaftlichen Exzellenz und Integrität sowie der Verständigung zwischen der chinesischen und westlichen Kultur.

Glencore reiht sich ebenfalls in die wachsende Riege der internationalen Spender ein, die das Unterstützungsprogramm unterzeichnet haben. Steve Schwarzman gab das Programm im April bekannt und kündigte an, dass für den Aufbau der Stiftung 300 Millionen US-Dollar (1,8 Milliarden ¥) aufgebracht werden sollen. Damit wird das Programm zum größten Wohltätigkeitsprojekt in Chinas Geschichte, bei dem die Spenden weitgehend aus dem Ausland kommen. Schwarzman initiierte eine internationale Spendenaktion, über die es innerhalb von einem Jahr gelang 260 Millionen US-Dollar aufzubringen.

Glencore hat für einen Zeitraum von 15 Jahren fünf Stipendien gestiftet, um zu gewährleisten, dass insgesamt 75 qualifizierte Studierende als ?Glencore Stipendiaten" am Schwarzman Scholars-Programm teilnehmen können.

Stephen A. Schwarzman dazu: ?Ich danke Glencore für seine sehr großzügige Unterstützung für dieses Programm. Unser gemeinsames Bestreben ist es, dass wir die Ereignisse in der Welt mitbeeinflussen können, indem wir Nachwuchsführungskräften ein Verständnis von der chinesischen Kultur vermitteln. Ein besseres gegenseitiges Verständnis der Nationen fördert mehr Beständigkeit, Wohlstand und bessere Chancen."

Ivan Glasenberg, CEO von Glencore, erklärte:

?Wir freuen uns sehr, dass Glencore als Founding Partner in das Schwarzman Scholars-Programm eingestiegen ist. Diese Initiative wird sowohl Stipendiaten aus China als auch aus dem Westen spannende Möglichkeiten eröffnen. Darüber hinaus werden damit unsere Beziehungen zu einer der dynamischsten Wachstumsregionen der Welt weiter gestärkt."

Die Stiftungseinnahmen für jedes Stipendium werden zur Deckung von Studiengebühren, studienbegleitenden Bildungsausgaben, Lebensunterhaltskosten, Reisekosten nach China und zurück zu Programmbeginn und -ende, sowie Reisen innerhalb Chinas während der Programmdauer verwendet. Ein weiterer Anteil wird für die Gemein- und Betriebskosten des Schwarzman College eingesetzt.

Schwarzman weiter: ?Ich bin dankbar für die großzügige Unterstützung unserer Cornerstone- und Founding Partner sowie aller unserer Spender, die intuitiv Unterstützung für das Ziel des Programms gezeigt haben. Dank deren Großzügigkeit werden wir in der Lage sein, Stipendien über Schwarzman Scholars zu vergeben und Tausende von Studenten in den nächsten Jahrzehnten auszubilden."

Glencore nahm heute am feierlichen ersten Spatenstich für das Schwarzman College teil, dem Wohngebäude, in dem das Programm beheimatet sein wird.

Schwarzman Scholars wird jährlich 200 Studierende aus den USA, China und anderen Ländern für ein einjähriges Masterprogramm an der Tsinghua University fördern. Das Programm soll künftigen Führungskräften eine unmittelbare eigene Erfahrung mit China und Beziehungen zu dessen Einwohnern vermitteln, insbesondere in der Hoffnung auf Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen China und der übrigen Welt in den nächsten Jahrzehnten.

Das Programm, das vom Economist als ?ein Zeugnis für die Stellung Chinas als neuer Schwerpunkt" und von der Financial Times als ?eine bahnbrechende Initiative" beschrieben wird, unterstützt eine neue Generation von Führungskräften dabei, Unterschiede zu überwinden und mit Vertrauen und Sensibilität zu führen.

Weitere Einzelheiten über das Schwarzman Scholars-Programm finden Sie unter www.schwarzmanscholars.org und auf der Facebook-Seite des Programms.

Über Glencore

Glencore ist eines der weltgrößten global diversifizierten Rohstoffunternehmen. Als Marktführer und integrierter Produzent und Rohstoffvermarkter mit einem ausgewogenen Portfolio diverser Industrierohstoffvorkommen ist das Unternehmen in einer starken Position, die gesamte Prozesskette zu beherrschen und Werte zu schaffen. Dies reicht von der Suche nach Rohstoffquellen tief im Boden bis hin zur Bereitstellung von Produkten für internationale Kunden. Die Industrie- und Marketingaktivitäten der Gruppe werden durch ein globales Netzwerk mit mehr als 90 Büros in über 50 Ländern unterstützt. Zu den diversifizierten Betriebsstandorten zählen über 150 Bergbau- und Metall verarbeitende Betriebe, Offshore-?-lförderungsanlagen, Agrarwirtschafts- und landwirtschaftliche Verarbeitungsbetriebe. Das Unternehmen beschäftigt ca. 190.000 Mitarbeiter inklusive Subunternehmern.

Über das Stipendienprogramm Schwarzman Scholars

Das Schwarzman Scholars-Programm fand seine Inspiration im Rhodes-Stipendiat, das 1902 zur Förderung der internationalen Verständigung und des Friedens ins Leben gerufen wurde, und sich gemäß seinem Konzept den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und darüber hinaus stellt. Stephen A. Schwarzman, Mitbegründer von Blackstone, leistete einen persönlichen Beitrag von 100 Millionen US-Dollar für das Programm und führt momentan eine Spendenaktion durch, um aus privaten Quellen zusätzliche 200 Millionen US-Dollar für die Fortdauer des Programms aufzubringen. Die Stiftung wird jährlich 200 Stipendiaten aus den USA, China und anderen Ländern weltweit für ein einjähriges Masterprogramm an der Tsinghua University, einer der renommiertesten Universitäten Chinas, fördern. Die für dieses äußerst selektive Programm ausgewählten Stipendiaten werden ein Jahr lang in Peking studieren und aktiv kulturelle Eindrücke sammeln, Vorlesungen besuchen, reisen, und so ein besseres Verständnis Chinas entwickeln. Der Zulassungszeitraum beginnt im Herbst 2015 und der erste Studentenjahrgang wird bis Sommer 2016 vor Ort sein.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medien
Glencore:
Charles Watenphul
(o) +41 41 709 2462
(m) +41 (0)79 904 3320
charles.watenphul@glencore.com
oder
Schwarzman Scholars:
International:
Christine Anderson
(o) +1 212-583-5182
(m) +1 917-697-8795
pressroom@schwarzmanscholars.org
oder
Peking:
Alphae Chen (m) +86 136 36 32 6070
alphae.chen@citigate.com.cn