Die Kupferpreise sind am Donnerstag in London gestiegen, da die US-Währung schwächer wurde, was die Nachfrage nach dem in Dollar gehandelten Metall durch Käufer in chinesischen Yuan und anderen Währungen stützte.

Der Preis für dreimonatiges Kupfer an der London Metal Exchange stieg bis 1732 GMT um 0,7% auf $8.409,5 pro metrische Tonne.

Kupfer, das in der Energiewirtschaft und im Baugewerbe verwendet wird, hat in diesem Jahr bisher nur um 0,5% zugelegt, was auf die lückenhafte Erholung der Nachfrage in China, dem größten Metallverbraucher der Welt, und auf Sorgen über das Wirtschaftswachstum in anderen Ländern zurückzuführen ist. Der Abschwung der Wirtschaftstätigkeit in der Eurozone hat sich im November abgeschwächt, bleibt aber auf breiter Front bestehen.

"Der Anstieg des Yuan gegenüber dem Dollar hat die Kaufkraft chinesischer Händler auf dem internationalen Markt gestärkt, was sich im Jahreshoch der Yangshan-Prämie < SMM-CUYP-CN> widerspiegelt", sagte Arthur Parish, Mitarbeiter bei SP Angel metals. Der Yuan schwankte am Donnerstag gegenüber dem Dollar um ein Viermonatshoch.

Er fügte hinzu: "Ein gewisser Vorlauf vor einer neuen Welle von (Chinas) Immobilienanreizen stützt die Käufe ebenfalls". Chinas Regierungsberater fordern ein stabiles Wachstumsziel für 2024 und mehr fiskalische Anreize, wie Reuters am Mittwoch berichtete.

In der Zwischenzeit durchbrach der Abschlag für kurzfristige Lieferungen gegenüber dem LME-Kupferkontrakt mit dreimonatiger Laufzeit < CMCU0-3> die Marke von $100 und erreichte zum Marktschluss am Mittwoch $100,5, den höchsten Stand seit 1992 - ein Hinweis auf ein reichliches unmittelbares Angebot.

Aus technischer Sicht ist Kupfer mit dem Widerstand des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts bei $8.459 konfrontiert.

Der Dollar-Index lag zuletzt 0,1% im Minus. Da die Märkte in Japan und den Vereinigten Staaten geschlossen waren, wurden die Währungen mit einer gewissen Volatilität gehandelt, da die Liquidität dünner war als üblich.

Der LME-Nickelpreis stieg um 0,9% auf $16.585 und entfernte sich damit von $16.280, dem niedrigsten Stand seit April 2021, der zu Beginn der Sitzung erreicht worden war. Nickel hat in diesem Jahr bisher 45% verloren und ist damit der schlechteste Wert aller LME-Basismetalle, da das steigende Angebot in Indonesien zu einem globalen Überangebot führt.

Aluminium legte um 0,2% auf $2.222 zu, Zink stieg um 2,0% auf $2.541,8, Blei fiel um 0,3% auf $2.214,5 und Zinn verlor 1,5% auf $24.300. (Berichterstattung von Polina Devitt in London; zusätzliche Berichterstattung von Mai Nguyen in Hanoi; Redaktion: Mark Potter, Kirsten Donovan)