Die meisten Preise für Nichteisenmetalle fielen am Montag, wobei Kupfer in London den niedrigsten Stand seit mehr als fünf Wochen erreichte. Grund dafür waren ein fester Dollar und Einschränkungen bei der physischen Nachfrage.

Der Preis für Dreimonatskupfer an der Londoner Metallbörse fiel bis 0417 GMT um 0,2% auf $9.747 pro metrische Tonne, Aluminium verlor 1% auf $2.552,50, Zink fiel um 0,9% auf $2.741 und Blei gab um 0,4% auf $2.190,50 nach.

Der LME-Zinnpreis sank um 0,1% auf $31.410 pro Tonne und der Nickelpreis lag nahezu unverändert bei $18.035.

Der Dollar-Index ist am Montag gestiegen und hat die Metalle für Inhaber anderer Währungen teurer gemacht, nachdem US-Daten gezeigt hatten, dass die größte Volkswirtschaft der Welt im Mai deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet.

Die Arbeitsmarktdaten veranlassten die Händler dazu, ihre Erwartungen hinsichtlich des Zeitpunkts und der Höhe der Zinssenkungen der Fed erneut zu ändern.

Zuvor waren die Kupferpreise um 0,2% auf $9.741 pro Tonne gefallen, den niedrigsten Stand seit dem 2. Mai. Der LME-Dreimonatskontrakt hat seit seinem Rekordhoch von $11.104,50 am 20. Mai rund 12% verloren, da spekulative Anleger die rasante Rallye des Kupfers hinter sich gelassen haben.

Die spekulative Nettopositionierung an der COMEX für Kupfer fiel am Dienstag auf den niedrigsten Stand seit dem 16. April, wie die jüngsten Börsendaten zeigten.

Unterdessen blieb der übliche Aufschlag für den Import von Kupfer nach China auf einem Abschlag, was die schwache Nachfrage des weltweit größten Kupferverbrauchers bei hohen und volatilen Preisen widerspiegelt. < SMM-CUYP-CN>

Die Kupferbestände in den von der Shanghai Futures Exchange < CU-STX-SGH> erfassten Lagerhäusern stiegen weiter an und lagen am Freitag bei 336.964 Tonnen, dem höchsten Stand seit März 2020.

Das Handelsvolumen war aufgrund eines Feiertags in China gering. Die SHFE ist am Montag geschlossen.

Für die wichtigsten Meldungen über Metalle und andere Nachrichten, klicken Sie auf oder

DATEN/EREIGNISSE (GMT)

0830 EU Sentix Index Juni