Die GSMA kündigte heute erste Details des 2015 Mobile World Congress Shanghai an, der vom 15. bis 17. Juli 2015 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) stattfinden wird. Unter dem Thema „Mobile Unlimited“ wird sich der Mobile World Congress Shanghai darauf konzentrieren, wie die Mobilfunktechnologie – von vernetzten Kraftfahrzeugen und Wearables-Technologien bis hin zu mobilen Zahlungssystemen und verbesserten „Smart City“-Konzepten – jeden Aspekt des menschlichen Alltags revolutioniert und verbessert. Auf der Grundlage des Erfolgs seines Vorgänger-Events Mobile Asia Expo wird der Mobile World Congress Shanghai nun ein Konferenzprogramm vorstellen, das CEOs und Führungskräfte aus Top-Unternehmen in Asien und anderen Teilen der Welt einschließt. Das Event bietet eine umfassende Ausstellung, die innovative mobile Produkte und Serviceleistungen präsentiert, Seminare zu vielfältigen Themengebieten, Schulungsprogramme und Tagungen, um spezifische Interessen und Anforderungsprofile zu berücksichtigen. Hinzu kommt eine lange Reihe anderer Veranstaltungen und Aktivitäten.

„Während die Veranstaltungsreihe in Shanghai bereits in ihr viertes Jahr geht, konzentrieren wir uns weiterhin auf die Entwicklung und Ausweitung unseres asiatischen Events und die Initiierung unter dem neuen Namen Mobile World Congress ist Teil dieser Entwicklung“, so John Hoffman, CEO der GSMA Ltd. „Asien ist der größte Mobilfunkmarkt weltweit und der Mobile World Congress Shanghai bietet den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, ein globales Publikum zu erreichen, während der Kongress darüber hinaus internationalen Marken die Gelegenheit zur Kapitalisierung der Marktchancen auf dem schnell wachsenden und dynamischen asiatischen Markt bietet. Wir freuen uns nun auf die Aufgabe, den Mobile World Congress Shanghai zur führenden Ausstellung für Branchenakteure, Unternehmen, Marken und technikaffine Konsumenten zu entwickeln.“

Mobile World Congress Shanghai: Konzentration auf Innovationskraft

Huawei ist der Platinum Event Sponsor für den 2015 Mobile World Congress Shanghai und hat seine Teilnahme als Aussteller bereits bestätigt. Die Ausstellung präsentiert führende Technologien, Produkte und Serviceleistungen, die zur Gestaltung der Zukunft der Mobilfunkbranche beitragen, von der Netzwerkinfrastruktur über mobile Endgeräte bis hin zu Software und Anwendungen und vielem mehr. Weitere bereits bestätigte Aussteller: Alcatel-Lucent, China Mobile, Gemalto, LeTV, Mozilla, SK Telecom, Suzhou Snail, Visa und ZTE sowie regionale Pavillons aus Berlin, Hongkong, Israel, Korea und Taiwan.

Die Ausstellungsfläche wird erneut das Connected City Experience Centre einschließen, das seine Besucher in die Zukunft der vernetzten Lebenswelt entführt. Mit einer einzigartigen Auswahl an vernetzten Serviceleistungen, Produkten und Lösungen von weltweit führenden Unternehmen werden die Besucher Gelegenheit erhalten, „Smart Home“- und „Smart City“-Konzepte kennenzulernen und einen Blick in die Unterrichtsräume, Werkstätten und Einzelhandelsgeschäfte der nächsten Generation zu werfen. Der Programmpunkt „Showcase Stage“ wird ebenfalls nach Shanghai zurückkehren. In diesem Rahmen werden aufregende Events präsentiert, die eine breite Palette an mobilem Content, wie beispielsweise Musik, Mode und Gaming sowie Gesundheit und Wellness umfassen.

Besucher der Mobile World Congress Shanghai Ausstellung werden zudem Gelegenheit erhalten, Ausstellungsflächen zu spezifischen Themenkomplexen zu besuchen: Accessories Zone, Device Zone und Gaming Zone, App Lab und Innovation Lab sowie Start-up Alley. Darüber hinaus wird der Theatre District eine Reihe von Partner-Events präsentieren mit Tagungen zu einer Reihe von zusätzlichen Themen. Weitere Informationen über die Mobile World Congress Shanghai Ausstellung finden Sie unter www.mwcshanghai.com/see-do/exhibition/.

Mobile World Congress Shanghai Konferenz

Das Konferenzprogramm des Mobile World Congress Shanghai bietet einen aufregenden Mix an visionären Keynote- und Breakout-Sitzungen, die eingehende Einsichten in aktuelle und künftige Trends vermitteln, welche die sich stets verändernde Mobilfunkbranche beeinflussen werden. Auf der Konferenz werden Führungskräfte der Top-Verantwortungsebene und Branchenexperten von Unternehmen aus dem gesamten mobilen Ökosystem sowie aus benachbarten Branchensektoren anwesend sein. Das Konferenzprogram wird sich einer Reihe von Themen widmen, darunter digitaler Handel, Unternehmensmobilität, Innovationen und Startups, LTE und 5G, M2M und das Internet der Dinge, mobile Identität und Personalisierung, Netzwerk-Virtualisierung und neue Geschäftsmodelle für das mobile Internet sowie weitere Themen. Im Rahmen des Call for Papers für den Mobile World Congress Shanghai können Beitragsvorschläge bis Freitag, den 27. März 2015 eingereicht werden. Weitere Informationen zum Konferenzprogramm und Beitragsaufruf finden Sie unter www.mwcshanghai.com/learn/conference/.

Tagungen und Events im Rahmen des Mobile World Congress Shanghai

Der Mobile World Congress Shanghai wird auch eine Reihe anderer Tagungen, Partner-Events und Seminare umfassen. Die GTI Asia Conference kehrt zum vierten Mal nach Shanghai zurück und China Unicom wird sein International Partners Meeting auf dem Mobile World Congress Shanghai abhalten. Der International MVNO Summit wird in Partnerschaft mit MVNODynamics.com durchgeführt und die Möglichkeiten und Herausforderungen des globalen MVNO-Ökosystems beleuchten. Auf dem neu eingeführte Smart Home Summit wird untersucht, wie sich die Allgegenwart der mobilen Welt auf die Alltagserfahrungen auswirkt, wobei die Anforderungen der Verbraucher, die neuesten Lösungen und Serviceleistungen sowie Trends im Smart-Home-Sektor besondere Beachtung finden.

Weitere Programmpunkte im Rahmen des Mobile World Congress Shanghai: der Digital Commerce Summit, der Enterprise IoT Summit, der Global Device Summit, der Innovation Workshop, der Mobile Internet Summit und der Smart Cities Summit. Weitere Informationen zu diesen Events finden Sie unter www.mwcshanghai.com/learn/.

Partner im Rahmen des Mobile World Congress Shanghai

Zu den ersten bereits bestätigten Partnern für den Mobile World Congress Shanghai gehören die American Chamber of Commerce in Shanghai, Bloomberg, C114 China Communication Network, China Mobile Communications Association (CMCA), MOBILE COMMUNICATIONS, MobileMonday Shanghai, Shanghai TD-LTE Industry-cum-Technological Innovation sowie die Strategy Alliance (SCIA), die Technology Channel of Tencent Online Media Group und Yesky.

Anmeldung für den Mobile World Congress Shanghai jetzt möglich

Die Anmeldung für den Besuch des Mobile World Congress Shanghai ist nun möglich. Besucher, die Gold- und Silber-Pässe erwerben möchten, welche Zugang zur Konferenz und Ausstellung geben und Priorität auf der Reservierungsliste für eine Reihe von Tagungen und Veranstaltungen des Mobile World Congress Shanghai gewähren, können sich bereits jetzt anmelden. Die eigenständigen Exhibition Visitor Passes (Besucherpässe für die Ausstellung) stehen ab Anfang 2015 zum Verkauf. Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den unterschiedlichen Arten von Pässen finden Sie unter www.mwcshanghai.com/attend/register/.

Teilnahme am Mobile World Congress Shanghai 2015

Weitere Einzelheiten über den 2015 Mobile World Congress Shanghai, einschließlich der Informationen, wie Sie als Aussteller, Sponsor oder Besucher am Kongress teilnehmen können, finden Sie unter www.mwcshanghai.com. Folgen Sie den Entwicklungen und Aktualisierungen über den Mobile World Congress Shanghai mithilfe unserer Social-Media-Kanäle – verwenden Sie #MWCS15 auf Twitter und folgen Sie uns auf @GSMA oder abonnieren Sie regelmäßige Aktualisierungen auf unserer LinkedIn Showcase Page. In China können Sie uns auf Sina Weibo http://weibo.com/mwcshanghai folgen oder auf dem GSMA Account auf WeChat.

-ENDE-

Über die GSMA

Die GSMA vertritt die Interessen der weltweiten Mobilfunkindustrie. Die Organisation vereint nahezu 800 Netzbetreiber weltweit sowie mehr als 250 Unternehmen aus dem Umfeld der mobilen Kommunikation, wie beispielsweise Mobiltelefon- und Gerätehersteller, Software-Unternehmen, Ausrüstungsanbieter, Internetfirmen sowie Organisationen aus damit in Zusammenhang stehenden Branchen. Die GSMA organisiert zudem branchenweit führende Veranstaltungen wie den Mobile World Congress, den Mobile World Congress Shanghai und die Mobile 360 Series Konferenzen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der GSMA: www.gsma.com. Folgen Sie der GSMA auf Twitter: @GSMA.

Industrielle Unterstützung für den Mobile World Congress Shanghai

Liu Jian, Vice Chairman, Shanghai Municipal Commission of Economy and Informatization:

„Die Mobilfunktechnologie hat die Entwicklung von Smart Cities eingeleitet, Innovationen und Verbesserungen im Transportwesen unterstützt und dazu beigetragen, den Ausbildungssektor, Einzelhandel, Energiesektor, die öffentliche Versorgung und andere Aspekte im Alltag der Menschen weiter zu verbessern. Die drei chinesischen Mobilfunkbetreiber und eine Reihe von Mobilfunkunternehmen führen kontinuierlich neue Serviceleistungen ein und tragen zur weltweiten Verbreitung der chinesischen Mobilfunktechnologie bei. Sie leiten neue Trends auf den größten Mobilfunkmärkten der Welt ein. Wir fühlen uns geehrt, an diesem herausragenden Event in China teilnehmen zu können, um Informationen und Erfahrungen auszutauschen und neue Technologien rund um den Globus voranzutreiben. Dabei sind wir bestrebt, die langfristige und nachhaltige Entwicklung der Branche und Verbesserungen im Alltag der Menschen zu fördern.“

Cheng Meihong, Deputy Director, Shanghai Municipal Tourism Administration:

„Als Gastgeberstadt des Mobile World Congress Shanghai 2015 möchten wir im Namen der Stadtverwaltung von Shanghai und der 24 Millionen Einwohner der Stadt alle Besucher dieses Weltklasse-Events herzlich willkommen heißen. Wir sind bestrebt, mit der GSMA und dem Mobile World Congress Shanghai zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die Entwicklung der Mobilfunktechnologie in China voranzutreiben während wir gleichzeitig die Modernisierung Chinas demonstrieren und die Reiseattraktionen in Shanghai ins Bewusstsein rücken möchten. Wir freuen uns auf die Begegnungen in unserer Stadt mit Mobilfunkexperten, Ärzten, Medienvertretern und Technologieliebhabern aus allen Teilen der Welt.“

Julia Hu, Senior Vice President, Corporate and Marketing Communications, Alcatel-Lucent:

„Die Mobilfunkbranche war im Verlauf der letzten wenigen Jahre enormen Veränderungen unterworfen mit neuen Entwicklungen in den Bereichen Netzwerktechnologie und Management umfangreicher Datenbestände sowie im Hinblick auf die immer häufiger genutzten intelligenten Geräte. Betreiber, Content Provider und Gerätehersteller sind bestrebt, diese neuen Marktchancen zu kapitalisieren. Dabei werden sie jedoch mit umfangreichen technischen Herausforderungen konfrontiert. Wir sind äußerst erfreut zu sehen, wie die GSMA Industrieakteure aus allen Teilen der Welt einlädt, um diese Chancen und Herausforderungen zu erörtern und zusammenzuarbeiten, um die Mobilfunktechnologie voranzutreiben.“

Li Yue, Chief Executive Officer, China Mobile:

„Als langjähriger Partner im Rahmen der Mobile World Congress and Mobile Asia Expo sind wir sehr erfreut zu sehen, wie die Entwicklungen der Mobilfunkbranche in eine neue Phase eintreten, in der das mobile Internet eine neue Runde industrieller Innovationen einleitet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Industriepartnern im Verlauf des Mobile World Congress Shanghai 2015, um die Akzeptanz von 4G-Netzwerken zu unterstützen, die Interoperabilität der 4G-Dienste zu beschleunigen und das internationale Roaming zu fördern. Zudem sind wir bestrebt, die internationalen Roaming-Tarife weiter zu reduzieren, um die Kommunikationstechnologien dieser neuen Ära als Grundlage für die rasche Entwicklung der konvergenten Kommunikationsdienste zu nutzen und neue Perspektiven für die Entwicklung der globalen mobilen Kommunikation zu eröffnen.“

Yang Jie, President and Chief Operations Officer, China Telecom:

„Wir freuen uns auf den Mobile World Congress Shanghai in China. Im Rahmen dieses globalen Branchen-Events werden wir gemeinsam mit unseren Partnern Best-Practice-Methoden in der Ära des mobilen Internet austauschen und die Technologien und Anwendungen erörtern, die den besten Service und das beste Nutzererlebnis aufseiten unserer Kunden ermöglichen, um an der Gestaltung der aufregenden Welt des mobilen Internet mitzuwirken.“

Lu Yimin, President, China Unicom:

„In den letzten Jahren hat die rasche Entwicklung der mobilen Kommunikation die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten und wie wir unsere Freizeit verbringen von Grund auf verändert. Die Reihe der erfolgreichen Events, die die GSMA in China und rund um den Globus durchgeführt hat, konnte diese innovativen Trends in der mobilen Entwicklung veranschaulichen. Asien, insbesondere China, führt die globale Entwicklung der mobilen Kommunikation an und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der GSMA im Rahmen dieses herausragenden Events. Wir freuen uns darüber hinaus auf die Präsentation weiterer innovativer Technologien und Serviceleistungen und den Austausch wichtiger Geschäftsstrategien mit führenden Unternehmern, Branchenexperten, Medienvertretern und Technologieliebhabern, um gemeinsam die rasche Entwicklung des Mobilfunksektors zu fördern.“

Chang Gang, Head of Marketing, Ericsson North East Asia:

„Ericsson ist bestrebt, eine Networked Society (vernetzte Gesellschaft) voranzubringen in der alles, was von einer Vernetzung profitieren kann, auch tatsächlich vernetzt wird. Durch kontinuierliche Innovationen bei der Zusammenarbeit mit den Betreibern und Branchenvertretern weltweit werden unsere Kommunikationstechnologien und mobilen Serviceleistungen Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft inspirieren, ihr vollständiges Potenzial auszuschöpfen und an der Gestaltung einer Zukunft nachhaltigen Wachstums mitzuwirken. Ericsson teilt die Vision der GSMA auf seinem allerneuesten Weltklasse-Event. Lasst uns gemeinsam sowohl China als auch allen anderen Ländern rund um den Globus die transformative Kraft der Networked Society nahe bringen.“

Ryan Ding, Executive Director of the Board, President, Products & Solutions, Huawei Technologies Co., Ltd.:

„Im Verlauf der letzten 3 Jahre war die Mobile Asia Expo das einflussreichste Event in Asien, das den Dialog in der Branche und die Entwicklung der gesamten Mobilfunktechnologie gefördert hat. In den letzten 3 Jahren konnten wir das rasche Wachstum der mobilen und IKT-Entwicklungen gemeinsam mit unseren globalen Kunden und Partnern beobachten. Wir sind überzeugt, dass sich der kommende World Congress Shanghai der GSMA zu einem noch einflussreicheren Event in einem nochmals größeren Maßstab und mit stärkerem Einfluss und höherem Nutzen entwickeln wird. Wir freuen uns auf die Zusammenkunft in Shanghai mit bereits bestehenden Partnern aus allen Teilen der Welt in der Gewissheit, dass sich uns neue Partner anschließen werden, um der Welt unsere Innovationskraft und Fähigkeiten zu demonstrieren.“

Shi Lirong, President, ZTE Corporation:

„Die rasche Entwicklung der mobilen Technologien und die Entwicklung des „Smart City“-Konzepts schaffen beispiellose Chancen für die globale Kommunikation. Seit Jahrzehnten haben die mobilen Kommunikationstechnologien nicht nur die Art und Weise wie wir kommunizieren grundlegend verändert sondern sie haben auch völlig neue Lebenswelten geschaffen. Die Grenzen zwischen den IKT lösen sich mit großer Geschwindigkeit auf. Diese Entwicklung wird durch die Ära der mobilen IKT weiter beschleunigt. Die GSMA und ihre Mitglieder haben einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der globalen Kommunikationsbranche geleistet. Als Mitglied der GSMA ist ZTE bestrebt, mit seinen Partnern insbesondere im Rahmen des unter neuem Namen firmierenden GSMA-Events in Shanghai zu kooperieren, um die Welt durch seine eingehenden Erfahrungen und technologischen Innovationen in der mobilen IKT-Ära zu einem besseren Ort werden zu lassen.“

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.