DGAP-News: EVAN Group plc. / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Immobilien
EVAN Group plc.: EVAN investiert 30 Millionen Euro in Micro-Apartments für Studenten und Klinikpflegepersonal in Würzburg

22.01.2018 / 10:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


 

Unternehmensmitteilung

 

EVAN investiert 30 Millionen Euro in Micro-Apartments für Studenten und Klinikpflegepersonal in Würzburg

- Bau von vier neuen Gebäuden und Sanierung von Bestandsimmobilie

- 279 möblierte Appartements und 20 Gemeinschaftswohnungen geplant

- Bruttogeschossfläche von 11.382 m²


Würzburg, 22. Januar 2018: Die EVANGroup plc ("EVAN") (ISIN DE000A19L426 / WKN A19L42) setzt ihre Wachstumsstrategie im Bereich Micro-Apartments für Studenten konsequent fort. In der Studentenstadt Würzburg realisiert EVAN sein erstes Projekt in Süddeutschland. Mit einer Investitionssumme von ca. 30 Millionen Euro errichtet EVAN in der Urlaubsstraße 2a und 2b in unmittelbarer Nachbarschaft der Universitätsklinik Würzburg einen Wohnkomplex mit maßgeschneiderten Appartements für Studenten und Klinikpflegepersonal. Nachdem die Grundstücke bereits erworben waren, hat EVAN nun auch die Baugenehmigung der Stadt Würzburg erhalten.

Auf den verkehrsgünstig gelegenen Grundstücken werden vier neue Gebäude errichtet und eine Bestandsimmobilie der Heimathilfe saniert. Bei einer Bruttogeschossfläche von 11.382 m² bietet die Appartement-Anlage nach Fertigstellung eine Wohnfläche in Höhe von 7.738 m². In den fünf Gebäuden werden 279 möblierte Appartements und 20 Gemeinschaftswohnungen entstehen. 74 Einheiten sollen dabei barrierefrei zugänglich sein. Um den Mobilitätsansprüchen der studentischen Bewohner gerecht zu werden, sollen neben gut 107 PKW-Parkplätze auch 45 Motorrad-Stellplätze und 320 Fahrrad-Stellplätze entstehen. Außerdem sind 3 Car-Sharing-Stellplätze und 2 Elektro-Ladestationen geplant, um die gesamte Anlage verkehrstechnisch zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen.

Der gesamte Appartementkomplex besteht aus Baukörpern mit teils 5 und 10 Vollgeschossen und wird in zeitgenössisch moderner Architektur errichtet. Im Fokus steht dabei eine energieeffiziente Bauweise. Das bestehende Gebäude der Heimathilfe aus den 1950er Jahren wird deswegen besonders umfangreich energetisch kernsaniert, um den KfW-Standard 70 zu erreichen. Die Neubauten werden sogar den besonders nachhaltigen KfW-Energieeffizienz-Standard 55 entsprechen.

Das Würzburger Objekt kommt aus der EVAN-Akquisitionspipeline und ist Teil des livinit-Konzepts, mit dem neue Wohnformen wie etwa Micro-Apartments entwickelt und verwaltet werden sollen. Es ist geplant, das Objekt selbst zu betreiben und die Appartements ausschließlich zu vermieten.

Der Baubeginn erfolgt bereits im ersten Quartal 2018. Die Fertigstellung des Objekts ist zum dritten/vierten Quartal 2019 geplant.

Die Nachfrage nach kleinteiligem Wohnraum ist besonders bei Studenten ist nach wie vor hoch. "In einer Universitätsstadt wie Würzburg wird bezahlbarer, moderner und energieeffizienter Wohnraum dringend benötigt. Wir freuen uns, dass wir mit unserem neuen Appartementkomplex für Studenten und Pflegepersonal ein attraktives und zeitgemäßes neues Angebot schaffen können", sagte Dr. Michael Nave, CEO von EVAN.

Über die EVANGroupplc:

Die EVANGroup plc ist ein institutioneller Eigentümer und Betreiber gewerblicher Immobilien in den Top-10-Städten Deutschlands, der mit seiner langjährigen Erfahrung Wertsteigerungen in unterversorgten Marktnischen wie Micro-Living für Studenten und Berufstätige, Unterkünfte für Monteure und Arbeiter sowie speziellen Gewerbeimmobilien erzielt. EVAN tritt in die Fußstapfen der UNIMO Real Estate Holding AG, mit der die Eigentümer von EVAN in den vergangen zwei Jahrzehnten zahlreiche Transaktionen erfolgreich abgeschlossen haben.

Mit einem "Best-in-Class"-Ansatz bei Unternehmensführung und Konzernstruktur fokussiert sich EVAN auf die Entwicklung und das Management von Immobilienprojekten, die speziell auf die Bedürfnisse institutioneller Anleger angelegt sind. Ein Beispiel ist hierfür das IMOTEX in Düsseldorf (www.imotex.de), dem größten und bekanntesten Pronto Moda Center in Europa, mit einer Gesamtmietfläche von mehr als 55.000 Quadratmetern.

Kontakt für weitere Informationen:

Florian Brückner
NewMark Finanzkommunikation GmbH
Walther-von-Cronberg-Platz 16
D-60594 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 94 41 80 55
Fax: +49 (0) 69 94 41 80 19

E-Mail: IR@evan-group.com

oder Website des Unternehmens: www.evan-group.com

Important Information / Disclaimer:

This publication shall not constitute an offer to sell or a solicitation of an offer to buy or subscribe of any securities of EVANGroup Plc in any jurisdiction. Potential users of this information are requested to inform themselves about and to observe any such restrictions.

This publication and the information contained therein are not directed at or to be accessed by persons who are residents of the United States, who are physically present in the United States, who are otherwise "U.S. persons" as defined in Section 902 of Regulation S under the United States Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act") or who are located in Canada, Australia or Japan or any jurisdictions in which the distribution of this publication or release of such information would be unlawful.

Securities of EVANGroup plc cannot be offered or sold in the United States without registration under the Securities Act or pursuant to an exemption from such registration. EVANGroup plc has not registered, and does not intend to register, any of its securities under the Securities Act or to conduct a public offering of securities in the United States.

This publication shall not be regarded as an investment advice or recommendation within the meaning of German Securities Prospectus Act or Directive 2003/71 /EC of the European Parliament and may not be used for an offering requiring such prospectus. EVAN Group Plc will not be responsible for the content of this document in relation to any offering which requires such a prospectus.

This publication contains 'forward-looking statements'. Forward-looking statements are all statements, which do not describe facts of the past, but containing the words "believe", "estimate", "expect", "anticipate", "assume", "plan", "intend", "could", and words of similar meaning. These forward-looking statements are subject to inherent risks and uncertainties since they relate to future events and are based on current assumptions and estimates of EVANGroup plc, which might not occur at all or occur not as assumed. They therefore do not constitute a guarantee for the occurrence of future results or performances of EVANGroup plc The actual financial position and the actual results of EVANGroup plc, as well as the overall economic development and the regulatory environment may differ materially from the expectations, which are assumed explicitly or implicitly in the forward-looking statements and do not comply to them. Therefore, investors are warned to base their investment decisions with respect to EVANGroup plc on the forward-looking statements mentioned in this publication.

*********ENDE DER UNTERNEHMENSMITTEILUNG *********



22.01.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EVAN Group plc.
St. Christopher Street 168
VLT 1467 Valletta
Malta
E-Mail: info@evan-group.com
Internet: www.evan-group.de
ISIN: DE000A19L426
WKN: A19L42

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

647131  22.01.2018 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=647131&application_name=news&site_id=zonebourse