Die EU-Kommission hat am Montag bekannt gegeben, dass sie eine tschechische Beihilferegelung in Höhe von 3,2 Milliarden Euro (3,5 Milliarden Dollar) zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung genehmigt hat.

Die Beihilfe zielt auf die Erzeugung von Strom in hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ab und soll die CO2-Emissionen um rund 9,3 Millionen Tonnen pro Jahr senken.

Die Kommission erklärte, die Beihilfe sei "notwendig und angemessen", um die Energieeffizienz zu steigern und den grünen Wandel zu beschleunigen, wobei die positiven Auswirkungen mögliche negative Auswirkungen auf den Wettbewerb überwiegen.

($1 = 0,9216 Euro)