Die Europäische Union wird eine Militärmission mit Dutzenden von Soldaten in Niger Ende Juni beenden. Dies teilte sie am Montag unter Berufung auf die politische Lage in dem von einer Junta regierten Land mit.

Bis zu einem Putsch im Jahr 2023 war Niger ein Partner des Westens in der afrikanischen Sahelzone im Kampf gegen Militante, die Tausende getötet und Millionen vertrieben haben.

Die Militärmachthaber haben jedoch die ehemalige Kolonialmacht Frankreich zum Abzug ihrer Truppen gedrängt und dem Abzug der amerikanischen Truppen zugestimmt, während sie die Beziehungen zu Russland vertieft haben.

"Der Rat hat heute beschlossen, die militärische Partnerschaftsmission der Europäischen Union in Niger (EUMPM) angesichts der ernsten politischen Lage im Land nicht über den 30. Juni 2024 hinaus zu verlängern", hieß es.

Die Mission, die 2022 in einem der ärmsten Länder der Welt eingerichtet wurde, umfasst etwa 50-100 europäische Soldaten, die bei der Logistik und der Infrastruktur helfen.