KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die 'Hörmann-Anleihe' (UPDATE)

DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG / Schlagwort(e): Fonds/Anleihe

KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die

'Hörmann-Anleihe' (UPDATE)

27.01.2016 / 10:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - die "Hörmann-Anleihe" (UPDATE)

6,25%-Hörmann-Anleihe wird auf "durchschnittlich attraktiv (positiver

Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen) herabgestuft

Düsseldorf, 27. Januar 2016 - In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur

6,25%-Anleihe der Hörmann Finance GmbH (WKN A1YCRD) kommt die KFM Deutsche

Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe auf "durchschnittlich attraktiv

(positiver Ausblick)" (3,5 von 5 Sternen) herabzustufen. Grund hierfür ist

die für das Mittelstandsanleihen-Segment leicht unterdurchschnittliche

Rendite.

Die Aktivitäten der Hörmann Finance Gruppe, einem Teilkonzern der 1955

gegründeten Hörmann-Gruppe, sind unterteilt in drei Geschäftsbereiche.

Im größten Segment "Automotive" ist Hörmann Finance führender Zulieferer

von metallischen Komponenten und Systemen für die Nutzfahrzeug-, Bau- und

Landmaschinenindustrie. Dazu gehören beispielsweise Chassisteile wie

Rahmenlängsträger für schwere Lkw oder Komplettsysteme, die

Just-in-Sequence an fast alle bedeutenden Fahrzeughersteller (OEMs)

geliefert werden. Hörmann Finance deckt als Full-Service-Systemanbieter die

komplette Wertschöpfungskette von der Entwicklung über die Produktion bis

hin zur Logistik und zum Service ab. Marktseitig profitiert das Unternehmen

von den stabilen, langfristigen Kundenbeziehungen mit vielen namhaften

Herstellern. Historisch besteht eine enge Geschäftsbeziehung zum Kunden

MAN. Durch die Konzernzugehörigkeit der MAN zur VW-Nutzfahrzeug-Gruppe

könnte zukünftig verstärkt der Kunde SCANIA, der ebenfalls Teil der

VW-Nutzfahrzeug-Gruppe ist, beliefert werden.

Schwerpunkt der Sparte "Engineering" ist die Generalplanung von

Ingenieurleistungen in der Baubranche, und im Bereich "Dienstleistung

Kommunikation" bietet Hörmann Systeme und Serviceleistungen rund um die

Kommunikations- und Sirenentechnologie.

Aktuelle betriebswirtschaftliche Entwicklung

Im 1. Halbjahr 2015 erzielte Hörmann einen Konzernumsatz von 198,1 Mio.

Euro. Dieser Wert liegt zwar unter dem entsprechenden Vorjahreswert, hat

aber die Planungen des Unternehmens übertroffen, vor allem im Segment

Automotive. Das im 2. Halbjahr 2014 initiierte Restrukturierungsprogramm

brachte bereits im 1. Halbjahr 2015 eine deutliche Ergebnisverbesserung.

Konzernweit erhöhte sich das EBIT im Halbjahresvergleich von 0,7 Mio. Euro

auf 3,8 Mio. Euro.

Für das Gesamtgeschäftsjahr 2015 hat Hörmann bei Bekanntgabe der

Halbjahreszahlen seine Erwartungen erhöht: Das Unternehmen erwartet nun

einen Konzernumsatz von etwa 445 Mio. Euro (bisherige Prognose: 415 bis 425

Mio. Euro; Vorjahr: 418,0 Mio. Euro) und ein EBIT von etwa 5 Mio. Euro

(bisherige Prognose: 3,5 Mio. EUR; Vorjahr: -4,4 Mio. Euro).

Per 30.06.2015 weist Hörmann Finance eine solide Eigenkapitalquote von

30,5% aus. Hervorzuheben ist, dass die Anleihemittel aufgrund des - aus

heutiger Sicht glücklicherweise nicht zustande gekommenen - Investments in

Russland seit der Emission durch Liquidität gedeckt sind. Zum 30.06.2015

hat das Unternehmen einen Nettofinanzmittelbestand von 17,2 Mio. Euro und

ist damit netto-schuldenfrei. Es wird mit zukünftig steigenden

Nettofinanzmitteln gerechnet - sowohl aus der erwarteten positiven

Ergebnisentwicklung als auch aus der Rückführung der temporär gewährten

Finanzierung an den Schwesterkonzern Funkwerk AG.

6,25% Hörmann-Anleihe mit Laufzeit bis 05.12.2018

Die im Dezember 2013 emittierte Mittelstandsanleihe der Hörmann Finance

GmbH ist mit einem Zinskupon von 6,25% (Zinstermin jährlich am 5.12.)

ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 5.12.2018. In den

Anleihebedingungen sind vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeiten der Emittentin

ab dem 5.12.2016 zu 102% und ab dem 5.12.2017 zu 101% des Nennwertes

vorgesehen.

Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung mit positivem Ausblick

Hörmann Finance befindet sich, nachdem das Geschäftsjahr 2014 weniger

erfolgreich verlaufen war, auf einem guten Weg, die Ertragskraft in 2015

wiederzuerlangen. Die solide Eigenkapitalquote, der hohe

Finanzmittelbestand und der weiterhin positive Ergebnisausblick sichern das

Investment zusätzlich ab. Bei einem aktuellen Kurs von 104,95% (Kurs am

26.01.2016) ergibt sich bei einer Kündigung zum 05.12.2016 zu 102% eine

Rendite von 2,66% p.a., bei einer Kündigung zum 05.12.2017 zu 101% liegt

sie bei 3,94% p.a. Bei einer Rückzahlung zur Endfälligkeit am 05.12.2018 zu

100% des Nennwertes ergibt sich eine Rendite von 4,31% p.a. Aufgrund der

hohen Solidität des Unternehmens in Verbindung mit der leicht

unterdurchschnittlichen Rendite im Mittelstandsanleihen-Segment bewerten

wir die 6,25%-Hörmann-Anleihe als "durchschnittlich attraktiv (positiver

Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen).

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und

Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager

dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für

private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in

Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die

Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der

KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die

KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015

als Finalist für das KFM-Auswahlverfahren und die überdurchschnittliche

Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.

Hinweise zur Beachtung

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur

Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und

Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser

Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf

Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung

Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen

werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung

der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige

Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder

Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar.

Wichtiger Hinweis: Wertpapiergeschäfte sind mit Risiken, insbesondere dem

Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals, verbunden. Sie

sollten sich deshalb vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich

unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation

beraten lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese

Informationen stützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Kredit- und

Wertpapierinstitute. Die Zulässigkeit des Erwerbs eines Wertpapiers kann an

verschiedene Voraussetzungen - insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit -

gebunden sein. Bitte lassen Sie sich auch hierzu vor einer

Anlageentscheidung entsprechend beraten. Der Deutsche Mittelstandsanleihen

Fonds ist in dem genannten Wertpapier zum Zeitpunkt des Publikmachens des

Artikels investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an

der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am Deutschen

Mittelstandsanleihen Fonds. Aus Veränderungen des Anleihekurses kann sich

ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den

Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor

Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf

jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater

erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie

bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen

Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese

Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von

Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft

(WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg)

sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg

S.A., 2,Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg & CO KGaA,

Ferdinandstraße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen

Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) erhältlich. Für Schäden, die im

Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung

entstehen oder entstanden sind, übernehmen die KFM Deutsche Mittelstand AG

und die Verwaltungsgesellschaft keine Haftung.

Pressekontakt

KFM Deutsche Mittelstand AG

Rathausufer 10

40213 Düsseldorf

Email: info@kfmag.de

Tel.: +49 211 21073741

www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de

www.kfmag.de

---------------------------------------------------------------------------

27.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

432455 27.01.2016