DAVOS (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) zeigt sich noch zuversichtlicher für die weltwirtschaftliche Entwicklung. Dies geht aus neuen Prognosen des Währungsfonds hervor, die am Montag anlässlich des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos präsentiert wurden. Besonders deutlich wurden die Prognosen für die USA und Deutschland angehoben.

Als Gründe für die größere Zuversicht nennt der IWF zum einen die robuste Weltkonjunktur, zum anderen die Steuerreform in den USA. Nachfolgend die neuen Projektionen des Fonds zu den größten Volkswirtschaften und Regionen:

^

Land/Region Wachstum 2018 Wachstum 2019

aktuell bisher aktuell bisher

Global 3,9 3,7 3,9 3,7

USA 2,7 2,3 2,5 1,9

Eurozone 2,2 1,9 2,0 1,7

Deutschland 2,3 1,8 2,0 1,5

Frankreich 1,9 1,8 1,9 1,9

Italien 1,4 1,1 1,1 0,9

Spanien 2,4 2,5 2,1 2,0

Großbritannien 1,5 1,5 1,5 1,6

Kanada 2,3 2,1 2,0 1,7

Japan 1,2 0,7 0,9 0,8

China 6,6 6,5 6,4 6,3°

(Angaben in Prozent)

/bgf/tos/jha/