Zinsswaps zeigten, dass im späten Handel am Mittwoch 12 Basispunkte (bps) für Zinssenkungen der BoE bis Mai eingepreist waren, was eine 50:50-Chance für eine Senkung der Kreditkosten um einen Viertelpunkt durch die Bank of England in diesem Monat bedeutet, während die Chance am Dienstag noch bei 80% lag.

Für Ende 2024 sind nun etwas mehr als 100 Basispunkte an Zinssenkungen der BoE eingepreist, verglichen mit 122 Basispunkten am Dienstag, was bedeutet, dass der Markt in diesem Jahr vier statt fünf Zinssenkungen um einen Viertelpunkt erwartet.

Die Renditen britischer Staatsanleihen stiegen stark an. Die 2-jährige Rendite stieg um mehr als 20 Basispunkte - der größte Anstieg an einem Tag seit August letzten Jahres - und erreichte mit 4,389% den höchsten Stand seit dem 15. Dezember.