Die brasilianische Fluggesellschaft Azul teilte am Freitag mit, dass sie sieben Großraumflugzeuge des Typs A330neo von Airbus gekauft hat, um ihr internationales Streckennetz "erheblich zu erweitern". Die Auslieferung soll 2026 beginnen.

Azul, die derzeit Paris, Lissabon, Curacao, eine Reihe uruguayischer Städte sowie Fort Lauderdale und Orlando in Florida anfliegt, erklärte, die zusätzliche Flottenerneuerung werde ihr helfen, die Betriebskosten zu senken, unter anderem durch weniger Treibstoffverbrauch.

"Wir erwarten mit diesem Kauf eine starke Ausweitung der internationalen Flüge", sagte John Rodgerson, CEO von Azul, bei einer Veranstaltung zum 15-jährigen Jubiläum des ersten Fluges der Fluggesellschaft. "Die Idee ist, mehr brasilianische Städte mit Städten außerhalb des Landes zu verbinden."

Azul machte keine genauen Angaben zum Preis des neuen Flugzeugs, aber Rodgerson wies darauf hin, dass der Listenpreis der A330neo derzeit bei rund 250 Millionen Dollar liegt.

Er fügte hinzu, dass alle internationalen Routen von Azul derzeit profitabel seien und sich "ziemlich gut" entwickelten.

Das Unternehmen wird über die Finanzierung der neu bestellten Flugzeuge "zum richtigen Zeitpunkt" entscheiden, sagte Azul Chief Financial Officer Alex Malfitani.

Rodgerson fügte hinzu, dass die Fluggesellschaft im nächsten Jahr im Rahmen ihrer Flottenerneuerung 19 neue Flugzeuge erhalten wird, von denen viele E2-Jets des brasilianischen Herstellers Embraer sind. (Bericht von Gabriel Araujo; Bearbeitung durch Paul Simao)