Das saudische Staatsfernsehen berichtete am Dienstag, dass das Königreich offiziell dem BRICS-Block beigetreten ist.

Der saudische Außenminister hatte im August gesagt, das Königreich werde die Details vor dem vorgeschlagenen Beitrittstermin am 1. Januar prüfen und "die entsprechende Entscheidung" treffen.

Prinz Faisal bin Farhan hatte gesagt, die BRICS-Gruppe sei "ein nützlicher und wichtiger Kanal" zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.

Der BRIC-Block umfasste bisher Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, wird sich aber verdoppeln, wenn Saudi-Arabien sich den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, dem Iran und Äthiopien als neue Mitglieder anschließt.

Der Beitritt Saudi-Arabiens erfolgt inmitten der geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China und der Ausweitung des chinesischen Einflusses innerhalb des Königreichs.

Trotz der anhaltend engen Beziehungen zu den USA hat Saudi-Arabien zunehmend seinen eigenen Weg eingeschlagen, weil es befürchtet, dass Washington sich weniger für die Sicherheit des Golfs einsetzt als in der Vergangenheit.

China, Saudi-Arabiens größter Ölkunde, hat sich an die Spitze der Forderungen nach einer Expansion der BRIC-Staaten gestellt, um ein Gegengewicht zum Westen zu schaffen.

Die Erweiterung könnte den erklärten Ehrgeiz der Gruppe verstärken, ein Champion des globalen Südens zu werden, obwohl Argentinien im November signalisierte, dass es einer Einladung zum Beitritt nicht nachkommen würde. (Berichte von Ahmed Elimam und Nayera Abdalla, Redaktion: Alison Williams und Mark Potter)