Die Aktien an der Wall Street kletterten am Donnerstag, da die Nachricht eines starken US-Wirtschaftswachstums im vierten Quartal die Stimmung aufhellte, während Tesla nach einer enttäuschenden Umsatzprognose einbrach.

Die Gewinne setzten eine Rallye fort, bei der der S&P 500 kürzlich zum ersten Mal seit zwei Jahren ein Rekordhoch erreichte.

Tesla brach um fast 13% auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023 ein, nachdem CEO Elon Musk gewarnt hatte, dass sich das Umsatzwachstum in diesem Jahr trotz der Preissenkungen, die die Gewinnspannen des Unternehmens beeinträchtigt haben, verlangsamen würde. Der Börsenwert des Autoherstellers lag damit bei etwa 573 Milliarden Dollar und fiel unter Eli Lilly und Broadcom.

Die U.S..

Wirtschaft wuchs schneller als erwartet

Im Dezember-Quartal wuchs die US-Wirtschaft dank starker Verbraucherausgaben schneller als erwartet und widerlegte die Vorhersagen einer Rezession, nachdem die Federal Reserve die Zinsen aggressiv angehoben hatte, mit einem Wachstum von 2,5% für das gesamte Jahr.

"Das BIP war eine gute Überraschung für den Markt, da es keine problematische Inflation gab und die Verbraucher weiterhin Geld ausgeben", sagte Rob Haworth, Senior Investment Strategy Director bei der U.S. Bank Asset Management Group. "Das spricht dafür, dass die Unternehmensgewinne und das Umsatzwachstum im weiteren Verlauf besser ausfallen sollten."

Andere Daten zeigten, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 20. Januar auf 214.000 gestiegen ist und damit über der geschätzten Zahl von 200.000 liegt.

Die Quartalsergebnisse von Apple, Microsoft , Amazon, Alphabet und Meta Platforms in der kommenden Woche werden den Anlegern Aufschluss darüber geben, ob die hohen Bewertungen dieser schwergewichtigen Unternehmen nach dem Anstieg ihrer Aktien seit dem Tiefpunkt der Wall Street im Jahr 2022 gerechtfertigt sind.

Der S&P 500 lag 0,10% höher bei 4.873,43 Punkten.

Der Nasdaq Composite Index sank um 0,24% auf 15.445,36 Punkte, während der Dow Jones Industrial Average um 0,11% auf 37.846,57 Punkte stieg.

Andere Elektroautohersteller fielen nach dem Quartalsbericht von Tesla am späten Mittwoch. Rivian Automotive und Lucid Group fielen um 2% bzw. 6,6%.

Humana sanken um 11%, nachdem das Unternehmen als jüngster Krankenversicherer enttäuschende Jahresgewinne prognostiziert hatte, und zogen den S&P 500 Healthcare Sector Index um 0,8% nach unten.

UnitedHealth verloren 6,3% und Cigna gaben 3,2% ab.

IBM stiegen um etwa 10%, nachdem sie ein über den Schätzungen liegendes Umsatzwachstum für das Gesamtjahr prognostiziert hatten, während Comcast um 4,3% zulegten, nachdem der Medienriese die Schätzungen für den Quartalsumsatz übertroffen hatte.

American Airlines stiegen um fast 10%, nachdem die Fluggesellschaft einen weitgehend positiven Jahresgewinn prognostiziert hatte.

Von den S&P 500-Unternehmen, die bisher ihre Gewinne gemeldet haben, haben 82% die Erwartungen übertroffen, wie LSEG-Daten zeigen. Im Vergleich dazu liegt der langfristige Durchschnitt bei 67%.

Die Aktien von Boeing fielen um 6,3%, nachdem die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration dem angeschlagenen Flugzeughersteller untersagt hatte, die Produktion seiner Schmalrumpfflugzeuge vom Typ 737 MAX auszuweiten.

Im S&P 500 überwogen die steigenden Werte gegenüber den fallenden im Verhältnis 2,7 zu 1.

Der S&P 500 verzeichnete 46 neue Höchststände und zwei neue Tiefststände, der Nasdaq verzeichnete 85 neue Höchststände und 106 neue Tiefststände.