In Erwartung der Fortschritte bei der Handels- und Abstimmungsfront des britischen Unterhauses für Brexit sollte sich der S&P500-Index für diese Sitzung der drei Hexen nahezu ausgeglichen öffnen. Der amerikanische Index hatte gestern im Vergleich zum europäischen Strom leicht um 0,28% auf 2997 Punkte zugelegt, trotz Statistiken, die größtenteils unter den Erwartungen lagen. 
Der Markt könnte weiterhin durch den Rückgang des chinesischen Wachstums auf 6% von zuvor 6,2% belastet bleiben und die Befürchtungen vor einer weltweiten Konjunkturabschwächung wieder aufkommen lassen.


>> Heute werden keine wesentlichen Statistiken veröffentlicht, mit Ausnahme der erwarteten Frühindikatoren bei +0,1%.




>
Grafisch setzt der S&P500 einen dynamischen Aufwärtstrend bei den Stundenwerten über 2963 Punkten fort. Die Entwässerung der 3006 Punkte könnte es dem Index ermöglichen, zu seinen historischen Rekorden zurückzukehren. 
Nur der Untergang der 2963 Punkte würde dieses Szenario verschieben, was den Beginn einer neuen Konsolidierungsphase in Richtung 2948 Punkte und dann 2918 Punkte nahelegt