Der spanische Aktienindex Ibex-35 schloss am Mittwoch mit einem leichten Anstieg, beeinflusst durch den moderaten Optimismus, der an den europäischen Märkten aufgrund des Rückgangs der Energiepreise vorherrscht, während die Inflationsdaten aus den USA erwartet werden.

In dieser Woche fielen die europäischen Erdgaspreise, die durch den Einmarsch Russlands in der Ukraine in die Höhe getrieben worden waren, auf den niedrigsten Stand seit fast anderthalb Jahren.

Das milde Wetter, die guten Lagerbestände und die alternativen Lieferquellen zu Russland haben die Preise auf den Weltmärkten allmählich sinken lassen, was ein wichtiger Faktor für die Erwartungen der Anleger an die Geldpolitik der EZB war.

Die Märkte nehmen die jüngsten Warnungen der EZB-Politiker, die weiterhin auf deutliche Zinserhöhungen hindeuten, mit Vorsicht zur Kenntnis.

Am Donnerstag wird das Hauptaugenmerk auf den Zahlen zur Verbraucherinflation in den USA liegen, die Anzeichen einer Abkühlung aufweisen dürften, was eine weniger aggressive Haltung der Fed möglich macht.

Der spanische Ibex-35 schloss am Mittwoch um 13,60 Punkte bzw. 0,16 % höher bei 8.726,30 Punkten, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 0,35 % zulegte.

Der Blutproduktekonzern Grifols schloss mit einem Plus von 4,07 % unter den Top-Werten, nachdem er bekannt gegeben hatte, dass er in einer Studie zur Behandlung von chirurgischen Blutungen bei pädiatrischen Patienten positive Ergebnisse erzielt hat.

Im Bankensektor verloren Santander 0,71 %, BBVA 0,59 %, Caixabank 1,83 %, Sabadell 1,67 %, Bankinter 2,51 % und Unicaja Banco 2,06 %.

Bei den großen Nicht-Finanzwerten legten Telefónica um 0,50 % zu, Inditex stieg um 1,98 %, Iberdrola gewann 0,93 %, Cellnex fiel um 2,45 % und der Ölkonzern Repsol verlor 0,34 %.

(Informationen von Flora Gómez)