Der Londoner FTSE 100 schloss am Mittwoch höher, da die Anleger einen wichtigen Inflationsbericht verdauten, der einen langsamen Rückgang der Dienstleistungsinflation zeigte, während Industrieminenwerte, die höhere Kupferpreise verzeichneten, Rückgänge ausglichen.

Der Blue-Chip-Index FTSE 100 schloss 0,2% höher und überschritt damit zum ersten Mal seit einer Woche die wichtige Marke von 8.200 Punkten, während der Mid-Cap-Index FTSE 250 um 0,1% zurückging.

Das Pfund legte gegenüber dem Dollar um 0,1% zu und notierte zuletzt bei $1,2723. [GBP=D3]

Die Anleger waren mit einem langsamer als erwartet verlaufenden Rückgang der Inflation bei den Dienstleistungspreisen im Mai konfrontiert, der nach Ansicht der BoE einen klareren Blick auf die mittelfristigen Inflationsrisiken ermöglicht, obwohl die Gesamtinflation auf das BoE-Ziel von 2% fiel.

"Der Markt ist nach den heutigen Daten ziemlich zuversichtlich, denn die Daten bieten für jeden etwas. Sie verstärken die Wahrscheinlichkeit, dass wir in diesem Jahr mindestens eine Zinssenkung erleben werden, vielleicht auch mehr, je nachdem, wie sich die weiteren Daten entwickeln", sagte Jaymeen Patel, Senior Investment Product Specialist bei St. James Place.

Die Anleger sind sich einig, dass eine Zinssenkung erst im September erfolgen wird. [0#BOEWATCH]

"Wenn der inländische Preisdruck anhält und die Wirtschaftstätigkeit weiterhin robust bleibt, könnte auch eine Zinssenkung im August vom Tisch sein", sagte Zara Nokes, globale Marktanalystin bei J.P. Morgan Asset Management.

Am Markt waren die zinssensiblen Sektoren wie Haushaltswaren und Bau- und Immobilienaktien mit einem Rückgang von 2,9% bzw. 1,9% die größten Verlierer.

Dagegen stiegen Industrieminenwerte im Einklang mit den Kupferpreisen, die ein Sieben-Wochen-Hoch erreichten, um 0,8%. [MET/L]

Die Augen der Anleger sind nun auf die geldpolitische Entscheidung der Zentralbank am Donnerstag gerichtet.

Unter den Einzelwerten war das Telekommunikationsinfrastrukturunternehmen Helios Towers der größte Verlierer im Mid-Cap-Index, der nach einer vergünstigten Zweitplatzierung von Aktien um 7,8% fiel.

Anglo American legten um 1,7% zu, nachdem das Bergbauunternehmen mitgeteilt hatte, dass es bis 2025 einen Rückgang von 30% in seiner wichtigsten chilenischen Kupfermine erwartet.

Derweil fielen Berkley Group um 6,3% und bildeten das Schlusslicht des Index, obwohl das Unternehmen seinen Gewinnausblick für 2025 angehoben hatte.

Die US-Märkte waren am Mittwoch wegen eines Feiertags geschlossen.