Frankfurt (Reuters) - Die Erwartung einer Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgt für Kursgewinne im Dax.

Der deutsche Leitindex notierte nach der Eröffnung am Donnerstag gut ein halbes Prozent fester bei 18.683 Punkten. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde bei ihrem Entscheid um 14.15 Uhr (MESZ) die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte senken. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz würde dadurch auf 3,75 Prozent herabgesetzt.

Analysten mahnten zur Vorsicht. "Die heutige Zinssenkung ist längst in den Kursen am Aktien- und Rentenmarkt eingepreist", sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. "Von daher wird die heutige Zinssenkung an den Börsen nicht zu einem weiteren Freudensprung führen. Entscheidend für die Börsen ist einzig und allein der Ausblick." Im Moment rechneten die Börsianer mit einer zweiten Zinssenkung im September. Für eine dritte Senkung im Dezember stünden die Chancen aktuell bei 50 Prozent.

Gefragt bei den Einzelwerten waren unter anderem die Aktien von SAP, die um 3,4 Prozent zulegten. Hintergrund waren positive Aussagen von Konzernchef Christian Klein zur laufenden Restrukturierung des Walldorfer Softwarehauses. Die Investoren deckten sich auch mit Fresenius ein. Die Titel des Gesundheitskonzerns rückten nach einem positiven Kommentar der Londoner Großbank Barclays um knapp zwei Prozent vor.

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)