STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

Freundliche Märkte in Asien - Ölpreis fallen wieder

Enttäuschung: Ifo-Index deutlich schwächer

Der Kälteeinbruch in Europa und in den USA lässt die Nachfrage nach Heizöl steigen - und damit die gebeutelten Ölpreise. So lautete wohl die Meinung der Anleger in Asien am Morgen und das sorgte für freundlichere Stimmung am Aktienmarkt. Die Aussicht auf weitere Geldspritzen durch die EZB erfreut die Anleger zusätzlich.

Tatsächlich kommt der Dax dann aber nicht in Fahrt. Denn der wichtige ifo-Geschäftsklimaindex ist deutlich schwächer ausgefallen als erwartet.

VW Skandal - Rückrufaktion läuft an

Im Abgasskandal bei Volkswagen bekommen die ersten Kunden in Deutschland diese Tage Post. Ende Januar soll die große Rückrufaktion anlaufen. Die Dieselfahrzeuge sollen mit einem Softwareupdate auf einen sauberen Stand gebracht werden. Eine logistische Herkulesaufgabe.

Am Wochenende war bekannt geworden, dass im Prinzip jeder Verantwortliche in der Motorenentwicklung bei VW von den Manipulationen gewusst hatte.

Siemens in Kauflaune

Siemens kauft angeblich für knapp eine Milliarde Dollar die US Softwarefirma CD adapco. Das Geschäft wird möglicherweise heute (Montag) offiziell bekannt gegeben. CD adapco entwickelt Computerprogramme, mit denen die Funktionsweise von Maschinen simuliert werden kann.

Der Kauf passt ins Bild, denn Siemens hatte im Dezember angekündigt, mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu investieren, um die Nase vor dem Rivalen General Electric zu behalten.

Adidas beendet Sponsoring

Adidas beendet vorzeitig das Sponsoring für den internationalen Leichtathletikverband IAAF berichtet die BBC. Grund ist der Dopingskandal in Russlands Leichtathletik. Adidas ist der größte Sponsor des IAAF. Der Vertrag war 2008 geschlossen worden und sollte 11 Jahre laufen. Adidas zahlt jährlich etwa 7,4 Millionen Euro an den Verband.

Johnson übernimmt Tyco

Der Autozulieferer Johnson Controls will angeblich den Mischkonzern Tyco International übernehmen. Die Verhandlungen in fortgeschrittenen Stadium. Johnson ist derzeit mit 23 Milliarden Dollar bewertet, Tyco mit etwa 13 Milliarden.

Johnson Controls liefert Batterien und Autositze, Tyco Brandschutzanlagen.

Wincor Nixdorf erfreut

Der Geldautomatenhersteller Wincor Nixdorf steigert im ersten Quartal Umsatz und Ergebnis. Die Erlöse klettern um 14 Prozent, das operative Ergebnis um 46 Prozent. Wincor Nixdorf profitiert von der Neuaufstellung des Geschäfts und lässt sich derzeit vom US Konkurrenten Diebold übernehmen.

Die Branche befindet sich im Umbruch, da die Bedeutung von Bargeld abnimmt, erschließen Hersteller von Geldautomaten neue Erlösquellen wie Software oder Dienstleistung

Euwax Sentiment

Das Stimmungsbarometer an der Börse Stuttgart zeigte nach freundlichem Start relativ bald nach unten. Die überwiegende Zahl der Anleger geht offensichtlich von schwächeren Kursen aus und kauft Put Optionnscheine, Calls werden im Gegenzug verkauft.

Trends im Handel

Im Deutschen Leitindex positionieren sich die Anleger heute vornehmlich auf der Unterseite, setzen also auf fallende Notierungen.

Anders in Der Zweiten Börsenreihe: Mit Knock-out-Calls setzen Anleger auf steigende Indexkurse in MDAX und TecDAX.

Bei Gold kehrt der Optimismus der Anleger zurück, ein Großteil verkauft Put-Optionsscheine und setzt auf einen steigenden Goldlpreis.

Anders im Öl, hier kaufen etliche Anleger Put-Optionsscheine und rechnen offensichtlich mit wieder sinkenden Preisen.

Börse Stuttgart TV

Es ist in diesen Tagen ein eher ungewohntes Bild: Die Ölpreise steigen und das sogar ganz massiv! Für Brent Crude Oil und WTI geht es heute zwischenzeitlich um mehr als vier Prozent nach oben. Ist das schon der Turnaround oder nicht mehr als eine kleine Zwischenerholung? Eine Einschätzung von Norbert Paul bei Börse Stuttgart TV.

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=12608

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)