Die Pariser Börse beendet die erste Sitzung der Woche mit einem Gewinn von 0,55% auf 7689 Punkte, angeführt von URW (+2,6%), L'Oréal (+2,3%) oder AXA (+2,1%), während Dassault Systèmes (-1,8%) und Alstom (-1,4%) das Feld schließen.

Die Anleger hoffen nun auf die Wirtschaftsindikatoren der nächsten Tage, um die seit Jahresbeginn bestehende Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten.

Die Stärke der US-Wirtschaft überraschte in den letzten Wochen, insbesondere die Beschäftigungszahlen, was darauf hindeutet, dass das Wachstum in den USA trotz der Befürchtungen einer bevorstehenden Rezession weiterhin robust ist.

Am Anleihemarkt stagnierten die T-Bonds auf einem hohen Niveau bei 4,19% für 10 Jahre, während der deutsche Bund bei 2,36% für die gleiche Laufzeit notierte.

Morgen wird der Markt den US-Verbraucherpreisindex sehen, der sich im Januar verlangsamt haben dürfte (die Einzelhandelsumsätze blieben unverändert, wie aus den Daten der Einzelhandelsriesen hervorgeht), was die Aussicht auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik bestätigen könnte.

Weitere wichtige Indikatoren werden folgen, wie die Importpreise und Einzelhandelsumsätze am Donnerstag und das Verbrauchervertrauen in Michigan am Freitag.

Mehrere Fed-Offizielle haben in letzter Zeit den Horizont für eine Zinssenkung erweitert, wobei für 2024 vielleicht nicht mehr als zwei bis drei Zinssenkungen in Betracht gezogen werden, angesichts des einzigartig robusten Wachstums.

Ein weiterer Katalysator könnte von den Unternehmen ausgehen, da die Berichtssaison für das vierte Quartal in den kommenden Tagen fortgesetzt wird.
Einige große Unternehmen wie Coca-Cola, Kraft Heinz, Cisco und Applied Materials werden in dieser Woche ihre Bilanzen veröffentlichen.

Das Tempo wird sich in Europa und insbesondere in Frankreich beschleunigen, wo die Veröffentlichungen von EssilorLuxottica, Capgemini, Airbus, Schneider Electric, Safran, Stellantis, Pernod Ricard, Orange, Stellantis und Renault in den nächsten Tagen erwartet werden.

Wenig Bewegung an der Währungsfront, wobei der Euro bei 1,077 $ stagniert.
Der Ölpreis bleibt nahezu unverändert (+0,1%) bei 82$ pro Barrel in London.

In den Nachrichten über französische Unternehmen gab ACC (Automotive Cells Company), das Joint Venture für Batterien für Elektrofahrzeuge von Stellantis, Mercedes-Benz und Saft (eine Tochtergesellschaft von TotalEnergies), den Abschluss einer Schuldenaufnahme von 4,4 Mrd. Euro bekannt, die von einem Konsortium von Geschäftsbanken garantiert wurde.

Visiativ gewinnt mehr als 30% in Paris, nachdem Invest Securities heute Morgen bekannt gab, dass das Rating für die Aktie "neutral" bleibt und das Kursziel von 26 auf 37 Euro angehoben wurde.

Quadient gab bekannt, dass es einen neuen Meilenstein in der Entwicklung seines Netzwerks von vernetzten Paketschließfächern erreicht hat und bis Ende Januar 2024 mehr als 20.000 Parcel Pending by Quadient Einheiten in Nordamerika, Europa und Asien installiert sein werden.

Schließlich berichtet Solvay über den Abschluss des schrittweisen Ausstiegs aus der Kohle als Energiequelle für seine Sodakarbonatanlage in Green River im US-Bundesstaat Wyoming im Einklang mit seiner Verpflichtung zu nachhaltigen Betriebspraktiken.


Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.