Der SPDR® S&P Emerging Markets Dividend ETF ist bestrebt, Anlageergebnisse zu erzielen, die vor Gebühren und Aufwendungen im Allgemeinen der Gesamtrendite des S&P® Emerging Markets Dividend Opportunities Index entsprechen. Der S&P Emerging Markets Dividend Opportunities Index ist so konzipiert, dass er die Performance von 100 hochverzinslichen Schwellenländer-Stammaktien misst. Das Auswahluniversum für den Index ist der S&P Emerging BMI (Broad Market Index). Um in den Index aufgenommen zu werden, muss die Aktie eines Unternehmens zum letzten Handelstag im Juni (dem "Rekonstitutionsstichtag") die folgenden Kriterien für die Investierbarkeit erfüllen: (i) eine um den Streubesitz bereinigte Marktkapitalisierung von mindestens 300 Millionen US-Dollar und (ii) ein täglich gehandelter Dreimonatsmedianwert von mindestens 1 Million US-Dollar. Darüber hinaus müssen die Aktien eines Unternehmens zum Rekonstitutionsstichtag die folgenden Stabilitätskriterien erfüllen: (i) positiver Gewinn je Aktie in den letzten zwölf Monaten; (ii) stabiles oder steigendes Dividendenwachstum in den letzten drei Jahren; (iii) Dividendendeckungsgrad von mehr als 100 % (definiert als Betriebsergebnis je Aktie geteilt durch Dividende je Aktie); und (iv) Dividendenrendite, die höher ist als der Median der Dividendenrendite des verbleibenden Aktienuniversums, das alle anderen Kriterien der Investierbarkeit und Stabilität erfüllt hat.
|