Zwsoft Co.,Ltd. kündigt die Veröffentlichung von ZWCAD 2024 an, der neuesten Version seiner leistungsstarken 2D-CAD-Lösung. Mit einer Reihe aufregender Funktionen und Verbesserungen setzt ZWCAD 2024 einen neuen Standard für das Design-Erlebnis und ermöglicht es Fachleuten, erstaunliche Dinge schneller und einfacher zu erstellen. ZWCAD 2024 hat das Benutzererlebnis revolutioniert und bietet blitzschnelle Dateioperationen und optimierte Leistung.

Durch den Einsatz von Multi-Thread-Parallel-Computing, Hardware-Beschleunigung und inkrementellem Speichern schöpft ZWCAD 2024 das Potenzial der PC-Hardware optimal aus. Leistungstests haben ergeben, dass ZWCAD 2024 gängige Operationen beeindruckende 2,8 Mal schneller ausführt als ZWCAD 2023 und damit die Konkurrenz übertrifft. Einfacher ausgedrückt: Benutzer können ihre Arbeit jetzt schneller und nahtloser erledigen als je zuvor.

Blöcke sind für Fachleute in der AEC- und Fertigungsindustrie unverzichtbar. Innenarchitekten zum Beispiel verwenden Blöcke, um Fenster und Türen zu erstellen. Mit ZWCAD 2024 wird Flexiblock eingeführt, ein Block, der dem dynamischen Block von AutoCAD® ähnelt.

Mit Flexiblock können Anwender Blöcke frei formen und verändern, ohne mehrere Blöcke zu erstellen. Diese revolutionäre Funktion reduziert die Zeit für die Erstellung von Blöcken erheblich und rationalisiert den Entwurfsprozess. ZWCAD 2024 unterstützt jetzt die Konvertierung von AutoCAD® dynamic blocks in Flexiblocks.

Nach der Konvertierung können Anwender die Blöcke nahtlos bearbeiten, ohne dass Attribute verloren gehen, was eine mühelose Zusammenarbeit zwischen den beiden Programmen ermöglicht. Eine Punktwolke ist eine Menge von Datenpunkten in einem 3D-Koordinatensystem, um eine 3D-Form oder ein Objekt darzustellen. Sie kann den Designprozess in 2D-CAD unterstützen, indem sie einen realen Kontext liefert. ZWCAD 2024 bietet umfassende Unterstützung für Punktwolken, so dass Anwender Punktwolkendaten in gängigen Formaten wie RCS und RCP lesen und verarbeiten können.

Es kann bis zu 50 Millionen Punkte gleichzeitig anzeigen, fast doppelt so viele wie sein nächster Konkurrent. Darüber hinaus bietet dieses Modul viele nützliche Funktionen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Benutzer können Anzeigeeinstellungen wie Transparenz für eine optimale Datendarstellung anpassen, Punktwolken beschneiden, um unerwünschte Daten zu entfernen, Schnittebenen extrahieren und komplexe Punktwolken mühelos mit dem Punktwolkenmanager verwalten.

ZWCAD 2024 bietet auch bedeutende Verbesserungen für mehrzeiligen Text (Mtext). Mit neuen automatischen Werkzeugen wie Nummerierung, dynamische Spalten und Rechtschreibprüfung ist die Bearbeitung von Text in ZWCAD so mühelos wie in Microsoft® Word. Mit diesen leistungsstarken Ergänzungen können Sie Text mit Präzision und Leichtigkeit bearbeiten.

ZWCAD 2024 bietet auch bedeutende Verbesserungen für mehrzeiligen Text (Mtext). Mit neuen automatischen Werkzeugen wie Nummerierung, dynamische Spalten und Rechtschreibprüfung ist die Bearbeitung von Text in ZWCAD so mühelos wie in Microsoft® Word. Mit diesen leistungsstarken Ergänzungen können Sie Text mit Präzision und Leichtigkeit bearbeiten.

Der Dateivergleich ist eine unschätzbare Funktion zum Erkennen von Änderungen, und ZWCAD 2024 hat diese Funktion weiter verfeinert, damit die Benutzer Dateien schneller und genauer vergleichen können. Mit der Option "Unterschied ausblenden" können Sie sich auf relevante Unterschiede konzentrieren und so die Effizienz und Produktivität steigern. Darüber hinaus ermöglichen die Funktionen "Objekte exportieren" und "Schnappschuss exportieren" die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Objekten bzw. die Speicherung von Vergleichsergebnissen und bieten damit eine umfassende Lösung für den Dateivergleich und die Wiederherstellung.

Dies sind nur einige Highlights der neuen Funktionen und Verbesserungen in ZWCAD 2024. Um die Leistungsfähigkeit der neuesten Version voll auszuschöpfen, besuchen Sie zwcad/whats-new und entdecken Sie all die aufregenden Neuerungen, die Design-Workflows rationalisieren und die Kreativität von Designern und Ingenieuren freisetzen werden.