Zenith Epigenetics Ltd. berichtet über die klinische Aktivität und den Fortschritt in der Entwicklung seines BET-Inhibitors (BETi) ZEN-3694 bei Patienten mit NUT-Karzinom (NC). Das NUT-Karzinom ist eine hochaggressive Form des Plattenepithelkarzinoms mit sehr schlechter Prognose, die häufig im Kopf, am Hals oder in der Lunge auftritt. Es gibt derzeit keine wirksamen Behandlungen für diese verheerende Krankheit, die vor allem Jugendliche und junge Erwachsene betrifft und deren mittlere Überlebenszeit nur 6 Monate beträgt.

NC gilt als unterdiagnostiziert, wobei schätzungsweise 1100 Fälle pro Jahr in den USA nicht diagnostiziert werden. Die Diagnoserate steigt mit zunehmendem Bewusstsein und analytischen Tests für diese Krankheit rapide an. Zenith Epigenetics hat ZEN-3694 zwei NC-Patienten im Rahmen eines Compassionate Use zur Verfügung gestellt, die beide einen signifikanten klinischen Nutzen und eine dauerhafte Verkleinerung ihrer Tumore erfuhren.

In einem Fall wurde ZEN-3694 als Einzelwirkstoff und in einem anderen Fall in Kombination mit einer Chemotherapie verabreicht. Parallel zum Compassionate Use wird ZEN-3694 auch in zwei klinischen Studien zum NUT-Karzinom untersucht, die vom National Cancer Institute (NCI), einem Teil der National Institutes of Health (NIH), im Rahmen des Cancer Therapy Evaluation Program (CTEP) unter einem Cooperative Research and Development Agreement (CRADA) zwischen Zenith und dem NCI gefördert werden. Die erste Studie, NCT05019716, die ZEN-3694 mit einer Chemotherapie (Etoposid/Platin) kombiniert, ist aktiv und rekrutiert Patienten.

Die zweite Studie, NCT05372640, befindet sich in der Startphase und kombiniert ZEN-3694 mit dem CDK4/6-Hemmer Abemaciclib. Diese Kombinationen könnten die Ansprechrate und die Dauerhaftigkeit der Behandlung über die eines der beiden Wirkstoffe allein hinaus erhöhen.