Investoren, die auf eine Erholung des angeschlagenen chinesischen Immobiliensektors setzen, bevorzugen Aktien und Anleihen von staatlich unterstützten Unternehmen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit von der staatlichen Unterstützung profitieren werden, so Marktteilnehmer.

Der stark fremdfinanzierte Sektor wurde in den vergangenen drei Jahren durch Maßnahmen zur Eindämmung des spekulativen Preisanstiegs und zur Verringerung der Verschuldung von Bauträgern ausgehöhlt. Eine Reihe großer Namen musste ihre Anleihen zurückzahlen oder befand sich in einer schwierigen finanziellen Lage.

Letzten Monat signalisierte das Politbüro jedoch einen Wandel in der Immobilienpolitik, und die People's Bank of China versprach eine vernünftige Finanzierung für Bauunternehmer und niedrigere Hypothekenzinsen. Einige Städte, wie Zhengzhou, haben begonnen, die Beschränkungen für den Immobilienmarkt zu lockern.

Für misstrauische Investoren, die in einen Sektor zurückkehren wollen, der ein Viertel der Wirtschaft ausmacht, können staatliche Bauträger staatliche Unterstützung und einen besseren Zugang zu günstigen Finanzierungen bieten.

Diese Stimmung spiegelt sich in den Märkten wider. Der Hongkonger Preisindex für Bauträger vom Festland, der sich hauptsächlich aus privaten Unternehmen zusammensetzt, ist in diesem Jahr um fast 30 % gefallen. Chinas eher gemischter inländischer Immobilien-Benchmark ist um 13% gefallen.

Staatliche Bauträger wie Yuexiu Property und China Resources Land werden mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von acht gehandelt, während einige private Bauträger wie Country Garden Holdings mit weniger als zwei gehandelt werden.

Die Anleihen einiger privater Bauträger wie Country Garden und CIFI Holdings haben ein Rating unterhalb von Investment Grade.

"Entwickler, die entweder staatlich sind oder ein Investment-Grade-Rating haben, oder solche, die sich im Besitz lokaler Finanzinstitute befinden oder mit diesen verbunden sind, werden in der Lage sein, langfristige und günstige Finanzierungen aufzunehmen", sagte Jenny Zeng, Chief Investment Officer für Asien Fixed Income bei Allianz Global Investors.

In der Zwischenzeit haben die Anleger den privaten Sektor nicht mehr so sehr im Blick. Das Interesse an Leerverkäufen im asiatischen Immobiliensektor - vor allem von privaten chinesischen Immobilienunternehmen - ist seit April gestiegen, wobei der Anteil der geliehenen Aktien an der Marktkapitalisierung im Juli bei 0,75% lag, wie Daten von S&P Global Market Intelligence zeigen.

Country Garden führte die Liste der am häufigsten ausgeliehenen Aktien für Leerverkäufe an, wie die Daten zeigten.

Wai Mei Leong, leitende Portfoliomanagerin für festverzinsliche Wertpapiere bei Eastspring Investments, sagte, dass ihr Fonds nur in sehr hochwertige Immobilienunternehmen kauft, die sich entweder in Staatsbesitz befinden oder ein politisches Ziel der Regierung haben.

Niedrigere Schulden und eine bessere Finanzierung haben dazu beigetragen, dass staatliche Unternehmen (SOEs) Marktanteile gewonnen haben. Sie haben in der Vergangenheit etwa ein Drittel der Immobilienverkäufe generiert, aber dieser Anteil ist in den letzten Jahren auf etwa 59% gestiegen, schätzt Capital Economics.

Die fünf umsatzstärksten Bauträger des ersten Halbjahres waren staatlich unterstützt, wie Daten der China Real Estate Information Corp. zeigen. Der langjährige Marktführer Country Garden lag an sechster Stelle.

Die Aktienkurse von staatlich unterstützten Unternehmen wie Poly Developments haben sich besser entwickelt als der Immobilienindex CSI 300. Die Aktie von Country Garden ist seit Mitte 2021 um mehr als 80% eingebrochen.

Die fünfjährige Anleihe des von der Stadt Guangzhou unterstützten Unternehmens Yuexiu, die im Januar 2026 fällig wird, hat sich von einem Tiefstand von 60 Cent im November auf etwa 92 Cent pro Dollar erholt. Die fünfjährige Offshore-Anleihe des Privatunternehmens CIFI mit Fälligkeit im Oktober 2025 liegt bei etwa 8 Cents.

"Die jüngsten Daten zu den Immobilienverkäufen einiger leistungsfähiger Nicht-SOE-Entwickler lösten die Befürchtung aus, dass auch sie in Verzug geraten könnten, was Schockwellen durch den Markt schickte", sagte Philip Meier, Leiter der Abteilung für Schwellenländeranleihen und Multi-Asset-Portfolio-Manager bei Gramercy. (Berichte von Georgina Lee und Summer Zhen in Hongkong und Li Gu in Shanghai; Redaktion: Vidya Ranganathan und Christopher Cushing)