Astellas Pharma Inc. gab bekannt, dass es eine Absichtserklärung mit der YASKAWA Electric Corporation unterzeichnet hat, um Gespräche über die Schaffung eines innovativen Zelltherapie-Ökosystems durch die Integration von Pharma- und Robotertechnologien aufzunehmen. Dieses Memorandum ist rechtlich nicht bindend und wird in Zukunft zu weiteren spezifischen Gesprächen zwischen den beiden Unternehmen führen. Die Komplexität der Produktherstellung ist eine große Herausforderung bei der Kommerzialisierung der Zelltherapie.

Die Entwicklung komplexer Herstellungsprozesse, der Technologietransfer zwischen den Herstellern und die Errichtung großer Produktionsanlagen für die Kommerzialisierung erfordern beträchtliche Investitionen. Dies macht es für Startups und akademische Einrichtungen schwierig, Zelltherapie unabhängig zu vermarkten. Seit Ende 2017 treibt Astellas die Erforschung von Medikamenten und Herstellungstechnologien für die Zelltherapie durch die Einführung des humanoiden Roboters "Maholo" voran, der vom Robotic Biology Institute, einer Tochtergesellschaft von YASKAWA, entwickelt wurde.

Im Rahmen des Memorandums werden die Unternehmen Gespräche aufnehmen, um möglicherweise eine Plattform zu entwickeln, die eine nahtlose Verbindung zwischen der Forschung im Frühstadium und der Kommerzialisierung herstellt und den Maholo-Roboter zur Herstellung hochwertiger Produkte und zur Verkürzung der Forschungs- und Entwicklungszeit der Zelltherapie nutzt. Darüber hinaus würden die Unternehmen die Möglichkeit in Betracht ziehen, die Nutzung der Plattform Start-ups und Akademikern anzubieten, um ein fortschrittliches Zelltherapie-Ökosystem zu entwickeln, das die Entdeckung und Förderung von Innovationen ermöglicht und gleichzeitig die Investitionen in die Herstellung von Prüfpräparaten auf der Grundlage des Pharmaceutical and Medical Device Act reduziert. Astellas würde die Zellherstellungstechnologie, die klinische Entwicklung und die regulatorischen Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Zelltherapie bereitstellen.

YASKAWA würde Robotik- und Fabrikautomatisierungstechnologien bereitstellen und entwickeln. Astellas hat sich der Verwirklichung seiner VISION verschrieben, "an der Spitze des Wandels im Gesundheitswesen zu stehen und innovative Wissenschaft in WERT für Patienten zu verwandeln". Mit dieser potenziellen Partnerschaft würde Astellas einen weiteren Beitrag zu Startups und akademischen Einrichtungen leisten, die an der Zelltherapie arbeiten, um innovative Zelltherapieprodukte zu entwickeln, die das Potenzial haben, Patienten innovative Behandlungen zu bieten.

Die Auswirkungen dieses Memorandums auf die Finanzergebnisse von Astellas für das am 31. März 2025 endende Geschäftsjahr werden voraussichtlich gering sein.