Die chinesischen Aktien schlossen am Freitag nach einem Bericht, wonach US-Gesetzgeber darauf drängten, chinesischen Batterieherstellern, die Verbindungen zu Ford und Volkswagen haben, den Export in die Vereinigten Staaten zu verbieten.

Der Rückgang erfolgte, obwohl die chinesischen Exporte im Mai zum zweiten Mal in Folge und mit höherem Tempo gestiegen sind.

Im Gegensatz dazu bewegten sich die Aktien weltweit auf einem Rekordhoch, nachdem die Europäische Zentralbank zum ersten Mal seit fünf Jahren die Zinssätze gesenkt hatte, und die Händler warteten auf die entscheidenden monatlichen US-Arbeitsmarktdaten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die Federal Reserve bald folgen würde.

Ausländische Lieferungen aus China stiegen im Mai wertmäßig um 7,6% im Vergleich zum Vorjahr, wie Zolldaten am Freitag zeigten, was der Wirtschaft im Kampf um eine dauerhafte Erholung etwas Erleichterung verschaffte.

Das Wall Street Journal berichtete am Donnerstag, dass chinesische Batteriehersteller, die mit Ford und Volkswagen in Verbindung stehen, von der Lieferung von Waren in die USA ausgeschlossen werden sollten, so eine Gruppe republikanischer Gesetzgeber.

** Der Shanghai Composite Index schloss mit einem Plus von 0,08% bei 3.051,28 Punkten.

** Der Blue-Chip-Index CSI300 gab um 0,5% nach, wobei der Subindex des Finanzsektors um 0,18% stieg, der Sektor der Basiskonsumgüter um 1,16% fiel, der Immobilienindex um 1,34% stieg und der Subindex des Gesundheitswesens um 0,72% fiel.

** Der Hang Seng Index fiel um 109,85 Punkte oder 0,59% auf 18.366,95. Der Hang Seng China Enterprises Index sank um 0,68% auf 6.510,37.

** Auf Wochensicht gab der CSI 300 um 0,2% nach und der Hang Seng gewann 1,6%.

** Der Subindex des Hang Seng, der Energieaktien abbildet, stieg um 0,3%, während der IT-Sektor um 1,55%, der Finanzsektor um 0,25% und der Immobiliensektor um 0,32% nachgaben.

** Der kleinere Shenzhen-Index schloss mit einem Plus von 0,1%, während der Index des Start-up-Boards ChiNext Composite um 2,163% schwächer notierte.

** Chinas Contemporary Amperex Technology (CATL), ein Partner von Ford, und Gotion High Tech, ein Batterieunternehmen, das sich teilweise im Besitz von Volkswagen befindet, sollten sofort auf eine Liste mit Importverboten gesetzt werden, so das WSJ.

** Die Aktien von CATL brachen um 5,7% ein und die von Gotion fielen um 2,1%. (Berichterstattung durch Shanghai Newsroom; Bearbeitung durch Sonia Cheema und Eileen Soreng)